Neuer Trainer für Bundesliga-Krisenklub
Schaaf soll Hannover 96 retten

Hannover 96 ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Michael Frontzeck fündig geworden: Bremen-Meistermacher Thomas Schaaf soll dem Tabellen-17. der Bundesliga als Trainer zum Klassenerhalt verhelfen.
Publiziert: 28.12.2015 um 11:07 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 19:19 Uhr
1/2
Thomas Schaaf soll Hannover 96 vor dem Absturz in die 2. Bundesliga bewahren.
Foto: Getty Images

Thomas Schaaf (54) soll Hannover 96 vor dem Abstieg retten. Der ehemalige Trainer von Werder Bremen und Eintracht Frankfurt übernimmt nach dem Rücktritt von Michael Frontzeck den Tabellenvorletzten der Bundesliga.

«Ich habe in den Gesprächen von den ersten Minuten an gespürt, dass Thomas sich mit dieser Aufgabe vollumfänglich identifizieren kann. Seine Vita und seine Erfahrung sprechen für sich. Er hat jahrzehntelang erfolgreich in der Bundesliga gearbeitet», lässt sich Hannovers Geschäftsführer Sport Martin Bader auf der Vereinshomepage zitieren.

Schaaf wird am 4. Januar das erste Training nach der Winterpause leiten und erhält einen Vertrag bis 2017. «Die Schwere der Aufgabe ist mir bewusst», sagt der Norddeutsche, der mit Werder Bremen einmal deutscher Meister und dreimal Pokalsieger wurde. «Nichtdestotrotz freue ich mich auf die grosse Herausforderung, gemeinsam mit der Mannschaft den Klassenerhalt zu erreichen.»

Die Niedersachsen liegen zur Winterpause mit 14 Punkten aus 17 Spielen auf dem 17. Tabellenplatz, einen Punkt vor dem Schlusslicht Hoffenheim und einen Zähler hinter Bremen und Stuttgart. (eg)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?