Nati-Stürmer bleibt in Frankfurt
Seferovic erhält neuen Vertrag!

Im Sommer wollte man Haris Seferovic noch verkaufen, jetzt soll der Nati-Stürmer bei Frankfurt verlängern.
Publiziert: 20.09.2016 um 18:59 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 13:49 Uhr
1/4
Seferovic fühlt sich bei Eintracht Frankfurt zu Hause.
Foto: imago/Schüler

Kehrtwende bei Eintracht Frankfurt! Wie die «Bild»-Zeitung am Dienstag berichtet, soll mit Haris Seferovic verlängert werden.

Ursprünglich war geplant, den Nati-Stürmer im Sommer zu verkaufen. Doch die erhofften lukrativen Angebote für unseren U17-Weltmeister blieben aus.

Damit Seferovic 2017 nicht ablösefrei wechseln kann, will ihn der Verein längerfristig binden. Erste Gespräche zwischen Klub und Berater haben angeblich bereits stattgefunden. In der Länderspielpause im Oktober soll es dann konkreter werden.

Schon während der EM in Frankreich betonte der Angreifer: «Ich bin in Frankfurt zu Hause, habe mich eingelebt und würde mir wünschen, dass mein Vertrag verlängert wird.»

Nach einer starken ersten Eintracht-Saison mit elf Treffern und acht Assists lief es in der letzten Spielzeit nicht wunschgemäss für Seferovic (4 Tore, 5 Vorlagen). Immerhin schoss er das entscheidende Goal in der Relegation gegen Nürnberg.

Auch Frankfurt-Coach Niko Kovac hält viel von Haris und nimmt ihn trotz zahlreicher Kritik stets in Schutz: «Er ist ein Krieger, er gibt auf dem Platz sein letztes Hemd für die Mannschaft.» Damit sollte einer Unterschrift nicht mehr im Weg stehen. (rae)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?