Nati-Star vor Wechsel in die Bundesliga
Eintracht Frankfurt will Gelson Fernandes!

Gelson Fernandes hat gut lachen: Eintracht Frankfurt will den Nati-Spassvogel unbedingt verpflichten!
Publiziert: 29.05.2017 um 00:03 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 22:50 Uhr
1/5
Heisses Wechselgerücht um Nati-Star Gelson Fernandes.
Foto: TOTO MARTI
Andreas Böni

Er ist immer unter Strom und wird daher in der Nati «Duracell» genannt, nach der legendären Häschen-Werbung. Und nun hoppelt Gelson Fernandes (31) wohl nach Frankfurt.

Wie BLICK aus Deutschland erfuhr, will die Eintracht den Mittelfeldpuncher unbedingt kaufen. Er wurde sogar schon in Deutschland gesichtet.

Gelson, der in Frankreich noch einen Vertrag bis 2018 hat, dürfte dabei nicht mehr allzu viel Ablöse kosten. Es ist für den Walliser der zehnte Klub in seiner Karriere. 2007 zahlte Manchester City 9,1 Millionen Franken an den FC Sion. Von 2009 bis 2012 spielte er bei St-Etienne, war an Chievo, Leicester und Udinese ausge­liehen. Es folgten Sporting Lissabon, Freiburg und Stade Rennes (seit 2014).

Gelson ist dabei der erste Spieler, der in vier grossen Ligen trifft – ob in der Premier League, in der Serie A, der Bundesliga oder der Ligue 1, überall markierte Gelson ein Tor.

Seinen Karriere-Höhepunkt erlebt der Familienvater aber bei der WM 2010 und dem 1:0-Siegtor gegen den späteren Weltmeister Spanien.

Die abschliessenden Verhandlungen zwischen Frankfurt und Stade Rennes werden bald aufgenommen. Gut möglich, dass sie vor dem WM-Qualifikationsspiel auf den Färöern (9. Juni) abgeschlossen sind. 

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?