Embolo brilliert mit diesem Fallrückzieher-Tor
5:05
Sackstarker Auftritt:Embolo brilliert mit diesem Fallrückzieher-Tor

Nati-Star ist heiss
Deshalb muss Hütter Stürmer Embolo bremsen

Breel Embolo ist aktuell so gut wie noch nie. Das erkennt auch Gladbach-Coach Adi Hütter, der in den höchsten Tönen von seinem Stürmer schwärmt.
Publiziert: 15.10.2021 um 18:45 Uhr
|
Aktualisiert: 16.10.2021 um 09:51 Uhr
1/5
Breites Lächeln bei Breel Embolo.
Foto: TOTO MARTI

Sechs Tor-Beteiligungen in den letzten drei Partien: Gladbach-Stürmer Breel Embolo (24) befindet sich in bestechender Form. Zuerst glänzte er beim 3:1-Sieg in der Liga gegen Wolfsburg mit einem Tor und einem Assist, in der Nati-Pause folgten zwei Assists und zwei Tore in den Spielen gegen Nordirland (2:0) und Litauen (4:0).

Nun ist Embolo zurück in Gladbach – und wird dort für den Moment ausgebremst. «Breel ist einfach richtig gut drauf. Er wollte nach seiner Rückkehr vom Nationalteam bei uns sofort wieder voll trainieren. Da musste ich ihn erst einmal bremsen», sagt Trainer Adi Hütter (51).

Embolo soll sich ausruhen, damit er gegen Stuttgart wieder zu Höchstform auflaufen kann. «Mir ist wichtiger, dass er seine unglaubliche Dynamik, Schnelligkeit und Robustheit gegen den VfB einsetzt.» Die Borussen wollen am Samstag im Abendspiel (18.30 Uhr) den dritten Sieg in Serie einfahren.

Dass Embolo aktuell so gut wie womöglich nie zuvor spielt, liege vor allem an seinem stabilen Gesundheitsstatus, meint Hütter. «Er ist nach seiner langen Verletzung körperlich in einem Top-Zustand. Für ihn ist es sehr wichtig, dass er gesund und damit auch fit bleibt.»

Eines ist klar: In dieser Form ist Embolo sowohl für die Nati als auch für Gladbach Gold wert. (fmü)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
30
58
72
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
30
29
64
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
30
16
52
4
RB Leipzig
RB Leipzig
30
10
49
5
SC Freiburg
SC Freiburg
30
-4
48
6
FSV Mainz
FSV Mainz
30
12
47
7
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
30
10
45
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
30
2
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
30
-7
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
30
6
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
30
6
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
30
-17
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
30
-28
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
30
-30
19
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?