Nati-Spieler ist Mister 100 Prozent!
Die Bundesliga staunt über Zakaria

In der Weltmeister-Liga sind Experten von der Pass-Genauigkeit von Ex-Young-Boy Denis Zakaria beeindruckt.
Publiziert: 24.08.2017 um 14:08 Uhr
|
Aktualisiert: 19.08.2022 um 11:10 Uhr
1/5
Zakaria überzeugt in der Bundesliga mit seiner Pass-Genauigkeit.
Foto: AFP
Max Kern

Beim 1:0-Sieg zum Meisterschaftsstart gegen den 1. FC Köln spielt der Neu-Gladbacher Denis Zakaria (20) im Mittelfeld 44 Pässe.

Und wie viele der 44 kommen an? 44! Unglaublich. Kein anderer Bundesliga-Profi, der mindestens 30 Zuspiele hat, kommt auch auf eine Quote von 100 Prozent!

Der Genfer staunt. Zu «Bild» sagt er: «Eigentlich bin ich gar nicht so ein Techniker. Ich habe in der Schweiz schon Fehlpässe gespielt, das wird mir auch in der Bundesliga passieren. Aber gefreut hat mich so eine Quote bei meinem ersten Spiel für Borussia natürlich.»

Zakaria, für den Gladbach in diesem Sommer umgerechnet 13,8 Mio. Fr. nach Bern überwiesen hat, sagt auch: «Ich bin ein sehr schneller Spieler, auch im Kopf. Ich denke, dass ich dadurch den Unterschied ausmachen kann.»

In der Nati bewies Zakaria seine Pass-Genauigkeit letztmals am 10. Oktober 2016. Beim 2:1-Auswärtssieg in Andorra hatte er einen 24-Minuten-Einsatz.

Am nächsten Donnerstag geht’s in St. Gallen in der WM-Qualifikation wieder gegen Andorra. Am Montag rücken Zakaria, Shaqiri, Xhaka & Co. in Feusisberg SZ ins Nati-Camp ein. Ist auch Zakaria wieder dabei? Oder muss er die U21-Nati verstärken?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
8
38
7
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-17
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?