Adeyemi-Schubser – warum schreitet der VAR da nicht ein?
5:15
Frankfurt – Dortmund 1:2:Adeyemi-Schubser – Skandal um Penalty-Entscheid

Nach Fehlentscheiden
Bundesliga-Trainer fordern VAR-Revolution

Sie werden immer lauter, die Stimmen der VAR-Gegner. Nun fordern auch die ersten Bundesliga-Trainer eine Revolution. Der Vorschlag: die Coaches Challenge.
Publiziert: 05.11.2022 um 09:54 Uhr
|
Aktualisiert: 05.11.2022 um 12:13 Uhr
1/5
Frankfurt-Trainer Oliver Glasner ist für eine VAR-Revolution. Der Vorschlag: Die Coaches Challenge.
Foto: keystone-sda.ch

Kein Wochenende vergeht ohne VAR-Diskussion. «Nicht eingegriffen» oder «Fehlentscheidung verursacht» lauten die Vorwürfe vonseiten der Fans. Vor allem in der Bundesliga ist man unzufrieden mit dem «Kölner Keller», der in letzter Zeit für einige fragwürdige Szenen gesorgt hatte. Jüngst, als ein klarer Schubser von Dortmunds Adeyemi gegen Frankfurts Lindström im eigenen Strafraum nicht geahndet wurde.

Folgt nun eine Video-Revolution? Eintracht-Trainer Oliver Glasner würde eine solche laut «Bild» begrüssen. Konkret: die Coaches Challenge. Angelehnt an die Video-Prüfung im American Football. Glasner: «Ich bin immer ein Freund von Neuerungen. Und es ist wichtig, zu sehen, was man optimieren kann. Wenn ich wie im Football eine rote Flagge werfen dürfte, fände ich das gut.»

Auch Nagelsmann ist dafür

Und auch Bayerns Trainer Julian Nagelsmann spricht sich für diese Idee aus: «Ich hätte nichts gegen eine Challenge für die beiden Trainer, weil du so ein bisschen mehr Verantwortung hast und der Schiedsrichter auch ein wenig entlastet wird.» Trotzdem solle der Schiedsrichter weiter die Hoheit haben.

Zustimmung gibts selbst von der Schiedsrichter-Seite. Dr. Jochen Drees, VAR-Projektleiter beim DFB, sagt zum Vorschlag: «Für mich persönlich ist das durchaus denkbar. Es gibt Pros und Kontras, aber es wäre zu überlegen, ob das nicht mal einen Versuch wert ist.»

Ganz auf der Gegenseite steht Leipzig-Trainer Marco Rose. «Ich finde schon, dass es wichtig ist, dass wir aufpassen, dass der Fussball der Fussball bleibt, und wir nicht zu viel eingreifen und noch mal Dinge verändern.» Rose hätte nichts dagegen, wenn der VAR sogar ganz abgeschafft werden würde: «Vielleicht doch wieder ganz ohne. Back to the roots, wie Fussball einmal war.» (mou)

Volle Bundesliga-Action auf Blick

In der Schweiz sind die Bundesliga-Fans dank exklusiven Highlight-Videos von SPORT1 auf Blick jederzeit am Ball.

Über die besten Momente sämtlicher Spiele sowie alle Tore der 1. und 2. Bundesliga hinaus gibts zusätzlich nach jedem Spieltag eine eigene Rubrik, in der die Schweizer Bundesliga-Legionäre ganz genau unter die Lupe genommen werden.

Alle Zusammenfassungen stehen nach den Runden jeweils ab Montag um Mitternacht bereit.

Dank Blick und SPORT1 haben Schweizer Bundesliga-Fans Grund zum Jubeln.
imago images / Matthias Koch

In der Schweiz sind die Bundesliga-Fans dank exklusiven Highlight-Videos von SPORT1 auf Blick jederzeit am Ball.

Über die besten Momente sämtlicher Spiele sowie alle Tore der 1. und 2. Bundesliga hinaus gibts zusätzlich nach jedem Spieltag eine eigene Rubrik, in der die Schweizer Bundesliga-Legionäre ganz genau unter die Lupe genommen werden.

Alle Zusammenfassungen stehen nach den Runden jeweils ab Montag um Mitternacht bereit.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?