Leverkusen beendet Negativserie
Bürki und Co. zeigen Mainz die Grenzen auf

Dortmund schlägt Mainz zu Hause mit 2:0. Im ersten Sonntagsspiel in der Bundesliga gewinnt Leverkusen gegen Hamburg mit 1:0.
Publiziert: 13.03.2016 um 17:53 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 14:35 Uhr
1/5
Die beiden Torschützen unter sich: Marco Reus (r.) und Shinji Kagawa.
Foto: AP

Sie liegen zur Zeit auf Platz sechs in der Tabelle und sind somit voll im Geschäft um die internationalen Plätze. Auf dem Weg dorthin haben die Mainzer unter anderem die Bayern in München mit 2:1 geschlagen. Das Team vom Schweizer Trainer Martin Schmidt reitet auf einer Erfolgswelle. Mit Dortmund treffen die Mainzer heute allerdings auf ein weiteres Bundesliga-Schwergewicht.

Das Team von Roman Bürki tut sich dann auch die ersten 30 Minuten schwer. Mainz wird von seinem Trainer erneut exzellent eingestellt. Fabian Frei spielt im zentralen Mittelfeld und wird in der 62. Minute ausgewechselt.

Doch dann schalten die Dortmunder einen Gang höher. Marco Reus (30.) und  Shinji Kagawa (73.) treffen zum 2:0-Endstand. Bürki und Co. haben durchaus Chancen für weitere Treffer, doch gelingen will ihnen kein weiterer mehr.

Überschattet wird das Spiel von einem Todesfall auf der Dortmunder Süd-Tribüne. Ein Fan stirbt an einem Herzinfarkt. Sowohl die BVB-Fans als auch die Mainz-Anhänger stellen deswegen ihre Unterstützung während der 2. Halbzeit ein.

Leverkusen – Hamburg

Nach zuletzt vier sieglosen Partien in der Liga, gewinnt Leverkusen mit 1:0 gegen Hamburg.

Nicht mithelfen darf an diesem Nachmittag Admir Mehmedi, er sitzt 90 Minuten auf der Bank.

Die spielentscheidende Szene ereignet sich in der 18. Minute: Julian Brandt spaziert durch die Hamburg-Verteidigung um Johan Djourou. Der Leverkusen Brandt flankt, findet dort nicht einen eigenen Mann, sondern mit Albin Ekdal einen Hamburger, der den Ball unglücklich in die eigenen Maschen lenkt.

In der Folge kann Hamburg nicht mehr reagieren. Auch die Einwechslung von Josip Drmic in der 61. Minute kann nichts mehr am Resultat ändern. (lbo)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?