Stocker trifft für die Hertha
Embolo und Schalke weiter punktelos

Schalke und Breel Embolo verlieren das dritte Saisonspiel mit 0:2 in Berlin. Mainz vermiest mit den 3:1 gegen Augsburg den Geburi von Keeper Marwin Hitz.
Publiziert: 18.09.2016 um 19:45 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 02:39 Uhr
1/5
Fabian Lustenberger setzt sich mit Hertha 2:0 gegen Embolos Schalker durch.
Foto: imago

Hertha BSC – Schalke 2:0
Auch in Berlin kommen die Königsblauen nicht zu den ersten Saisonpunkten. Nach einer guten Stunde geht die Hertha im Olympiastadion durch Weiser in Führung.

Mit einem platzierten Flachschuss besorgt der in der 54. Minute eingewechselte Valentin Stocker das 2:0 (74.). Schalke ist zusammen mit Werder nach drei Spieltagen das einzige noch punktelose Team der Bundesliga.

Ganz anders die Hertha, die neben den Bayern die einzige Mannschaft mit drei Siegen ist.

Fabian Lustenberger spielt bei den Berlinern durch. Schalke-Stürmer Breel Embolo muss in der Pause für Evgen Konoplyanka Platz machen.

Augsburg – Mainz 1:3
Eigentlich wollte Augsburg-Goalie Marwin Hitz mit einem Sieg seinen 29. Geburtstag feiern. 

Keine Lust auf die Party haben die beiden Mainz-Schweizer Martin Schmidt und Fabian Frei, der 90 Minuten ran darf. Mainz schlägt Augsburg im ersten Sonntagsspiel mit 3:1.

Dabei sehen die Fans in Augsburg lange ein Bundesliga-Spiel auf bescheidenem Niveau. Die Gäste führen dank einem frühen Tor von Cordoba mit 1:0 (7.).

Richtig auf ihre Kosten kommen die Zuschauer erst ein gute Viertelstunde vor dem Abpfiff: Stafylidis gleicht für Augsburg aus (73). Doch dann machen Malli (75.) und Muto (81.) doch noch den ersten Mainzer Saisonsieg klar. Der Mainzer Rodriguez fliegt nur fünf (!) Minuten nach seiner Einwechslung mit direkt Rot noch vom Platz (90.).

Kleiner Trost für Geburtstagskind Hitz: Ihn trifft bei allen drei Gegentoren keine Schuld. (cmü)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?