«Noch ein Denkmal für Fischer»
2:08
Ligaerhalt mit Union geschafft:«Noch ein Denkmal für Fischer»

Longo freut sich für seinen Kumpel
«Noch ein Denkmal für Fischer»

Nach dem Aufstieg vollbringt Union-Trainer Urs Fischer mit dem Ligaerhalt eine weitere Sensation. Seinen Kumpel Longo Schönenberger freuts riesig.
Publiziert: 17.06.2020 um 14:03 Uhr
|
Aktualisiert: 17.06.2020 um 14:22 Uhr
1/7
Sensationell: Fischer hat mit Union Berlin den Ligaerhalt geschafft.
Foto: Kay Nietfeld/Pool via Getty Images
Michael Wegmann

Urs Fischer hats gepackt. Dank dem 1:0 gegen Paderborn sichert er mit Union Berlin den Ligaerhalt bereits am drittletzten Spieltag. Sensationell! Denn die Eisernen zählten vor der Saison zu den heissesten Abstiegskandidaten.

Doch Fischer coacht sein Team souverän durch die erste Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte, nicht mal von den schwachen Resultaten nach dem Re-Start lässt er sich beunruhigen. «Damit hat er erneut ein ganz grosses Ziel erreicht und sich in Berlin ein weiteres Denkmal geschaffen», freut sich der ehemalige Thun-Trainer Longo Schönenberger mit seinem Kumpel.

Ob nun der Aufstieg aus der 2. Bundesliga, der Ligaerhalt oder die zwei Meistertitel und der Cupsieg mit dem FC Basel in zwei Jahren sportlich höher einzustufen sei, könne er nicht sagen, sagt Schönenberger. «Alles riesige Erfolge, aber schwer miteinander vergleichbar. Dass der Meistertitel mit dem FCB keine Selbstverständlichkeit ist, haben wir ja in den letzten Jahren gesehen.»

Sicher sei einzig, dass Fischer nun ganz sicher nicht mehr unterschätzt werde, sagt Schönenberger. «Es wurde ja lange behauptet, dass er als FCZ-Urgestein bei keinem anderen Klub Erfolg haben könne. Ich denke jetzt hat er auch den letzten Zweifler überzeugt.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
29
54
69
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
29
16
51
4
RB Leipzig
RB Leipzig
29
10
48
5
FSV Mainz
FSV Mainz
29
12
46
6
SC Freiburg
SC Freiburg
29
-5
45
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
3
44
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29
9
42
9
Werder Bremen
Werder Bremen
29
-7
42
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-7
42
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
29
6
40
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29
6
38
13
Union Berlin
Union Berlin
29
-14
34
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
29
-16
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-10
29
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
29
-24
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
29
-32
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
29
-30
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?