Leverkusens Sportchef Rudi Völler
Darum tauschte ich Drmic gegen Mehmedi

Josip Drmic wechselt zu Gladbach. Leverkusen-Boss Rudi Völler ersetzt den Stürmer durch Admir Mehmedi vom SC Freiburg.
Publiziert: 24.06.2015 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2018 um 03:56 Uhr
1/2
Schweizer-Wechsel: Drmic geht zu Gladbach..
Foto: Getty Images
Von Stefan Kreis

Er hat Erfahrung mit Schweizern, hat einst Tranquillo Barnetta, Pirmin Schwegler und Eren Derdiyok verpflichtet. Doch für keinen gab Leverkusen-Boss Rudi Völler mehr Geld aus als für Josip Drmic. 9 Mio. überwies Leverkusen nach Nürnberg, ein Jahr später zieht der Nati-Stürmer weiter nach Gladbach.

Warum wurde Drmic bei Bayer nicht glücklich, Herr Völler? «Der Konkurrenzkampf mit Stefan Kiessling war sicher nicht einfach für ihn», so der Weltmeister von 1990. Und manchmal habe dem Stürmer auch ein wenig die Geduld gefehlt.

Bereits im Winter kokettierte der 22-Jährige deshalb mit einem Wechsel nach Hamburg, nun hat er bis 2019 bei den Fohlen unterzeichnet. Für Völler der richtige Schritt: «Die Spielweise der Gladbacher kommt ihm entgegen. Das Abwarten auf Fehler, das schnelle Umschalten. Josip ist dafür wie gemacht!»

Für Drmic holte Völler Admir Mehmedi (24) vom SC Freiburg. «Wir wollten ihn schon letzte Saison holen», verrät Völler. «Schön, hat es jetzt geklappt.» Mehmedi sei schnell, habe eine sehr gute Technik, einen harten Schuss, sagt Völler. «Er passt ins Konzept und ist auf verschie­denen Positionen einsetzbar.»

Das bedeute aber nicht, dass Mehmedi besser als Drmic sei, so Völler. «Beide haben unglaubliche Qualitäten. Wir sind in den Verhandlungen mit Gladbach nicht umsonst so hart geblieben.» Rund 10 Millionen bekommt Leverkusen für Drmic, rund 6 Millionen bezahlt der Klub für Mehmedi.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
29
54
69
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
29
16
51
4
RB Leipzig
RB Leipzig
29
10
48
5
FSV Mainz
FSV Mainz
29
12
46
6
SC Freiburg
SC Freiburg
29
-5
45
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
3
44
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29
9
42
9
Werder Bremen
Werder Bremen
29
-7
42
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-7
42
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
29
6
40
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29
6
38
13
Union Berlin
Union Berlin
29
-14
34
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
29
-16
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-10
29
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
29
-24
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
29
-32
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
29
-30
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?