Leipzig-Sportchef Rangnick erklärt
Deshalb wollten wir Embolo nicht holen

Im Sommer stand Breel Embolo (19) kurz vor einem Transfer vom FCB zu RB Leipzig. Doch Manager Ralf Rangnick (58) entschied sich aus finanziellen Gründen gegen unser Nati-Juwel.
Publiziert: 23.08.2016 um 17:02 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 18:48 Uhr
1/5
Ralf Rangnick: «Wir haben uns selbst einen Salary Cap auferlegt.»
Foto: Keystone

Die Verantwortlichen von RB Leipzig wollten nicht mehr länger warten. Ende Juni stiegen die Bullen aus den Verhandlungen mit Breel Embolo aus und zogen ihr Angebot an den FC Basel zurück.

Bei «kicker.tv – Der Talk» auf «Eurosport» erläutert Leipzig-Manager Ralf Rangnick die Hintergründe des geplatzten Deals: «Wir sind zu einem bestimmten Zeitpunkt aus den Verhandlungen mit Breel Embolo ausgestiegen, obwohl wir schon das Gefühl hatten, dass der Spieler und vor allem auch seine Berater sehr gerne zu uns gekommen wären. Als dann aber andere Vereine noch mitaufgesprungen sind und das Ganze zu einer Art Monopoly wurde, dann haben wir gesagt, nein, da machen wir nicht mehr mit.»

Aus diesen Gründen sei Leipzig auch aus Transferverhandlungen mit anderen Spielern ausgestiegen, «weil wir ganz konsequent gesagt haben, das machen wir nicht. Weil wir uns auch selbst einen Salary Cap (englisch für Gehaltsobergrenzen) auferlegt haben. Und es liegt nicht daran, dass wir diese Gehälter nicht zahlen könnten. Die könnten wir zahlen, aber wir wollen sie nicht zahlen, weil wir organisch wachsen wollen.»

So war der Weg frei für Schalke 04. Obwohl die «Knappen» als letztes Team in den Embolo-Poker einstiegen waren, stachen sie Vereine wie Arsenal, Wolfsburg, Barcelona, Atletico und eben Leizpig aus. Jedoch ist Embolo mit 27,5 Millionen Franken Ablöse auch der teuerste Transfer ihrer Vereinsgeschichte. (rae)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?