Last-Minute-Sieg
Dortmund nutzt Bayern-Patzer

Nach einem kuriosen Spielverlauf gewinnt Borussia Dortmund in Mainz mit 2:1 und rückt näher an Leader Bayern München heran.
Publiziert: 25.01.2023 um 20:46 Uhr
Borussia Dortmund mit Auswärtssieg in Mainz. (Keystone)

An der WM in Katar wurde der junge amerikanische Stürmer Giovanni Reyna von Nationalcoach Greg Berhalter geächtet. Beim Wiederbeginn der Bundesliga erzielt er für Dortmund zwei späte Siegestore.

Beim 4:3 vom letzten Sonntag zuhause gegen Augsburg traf Reyna in der 78. Minute, beim 2:1-Sieg vom Mittwoch in Mainz erst nach 93 Minuten, eine Minute vor dem Abpfiff. In beiden Partien wurde er erst nach mehr als einer Stunde eingewechselt.

Das 1:0 durch Lee und das 1:1 fielen in der ersten vier Minuten. Dortmunds Ausgleich erzielte der zuletzt von Union Berlin verpflichtete norwegische Aussenverteidiger Julian Ryerson.

Alle drei Schweizer bestritten den ganzen Match: Gregor Kobel im Dortmunder Tor, Silvan Widmer und Edimilson Fernandes auf der rechten Seite bei Mainz. Der BVB liegt noch fünf Zähler hinter den Bayern, die am Dienstag gegen Köln nur 1:1 spielten. (SDA)

Alle Resultate, Spielpläne und Statistiken zum Fussball

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?