Dortmund entlässt Lucien Favre!
1:18
Einschätzung von Andreas Böni:«Favre kann erhobenen Hauptes gehen»

Knall in der Bundesliga
Dortmund entlässt Lucien Favre!

Die 1:5-Schmach gegen Stuttgart war zu viel. Dortmund trennt sich von Lucien Favre.
Publiziert: 13.12.2020 um 14:10 Uhr
|
Aktualisiert: 03.04.2021 um 07:57 Uhr
1/7
Knall in der Bundesliga: Borussia Dortmund trennt sich von Lucien Favre!
Foto: AFP

Paukenschlag im Ruhrpott!

Borussia Dortmund trennt sich per sofort von Lucien Favre (63). Das schreibt die «Bild» am frühen Sonntagnachmittag.

Die Trennung erfolgt weniger als 24 Stunden nach der 1:5-Blamage gegen Aufsteiger Stuttgart. Bis zum Jahresende soll Co-Trainer Edin Terzic (38) übernehmen.

Zuletzt drei Heimpleiten in der Liga

Der Romand Favre hatte sein Amt beim BVB im Sommer 2018 angetreten, sah sich aber trotz zwei Vize-Titeln in den Jahren 2019 und 2020 immer wieder mit harscher Kritik konfrontiert, weil sein Team regelmässig mit sportlichen Tiefs zu kämpfen hatte.

Aktuell belegt der BVB in der Bundesliga nur noch Rang fünf – die letzten drei Heimspiele (gegen Bayern München, Köln und eben Stuttgart) gingen allesamt verloren. Das wurde Favre letztlich zum Verhängnis ...

Die Mannschaft, mit den Schweizern Roman Bürki, Marwin Hitz und Manuel Akanji, soll am Nachmittag im Training informiert werden. (mpe)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?