Jetzt will ihn auch Klopp
Das bedeutet der Zakaria-Wechsel zum Sané-Berater

Wird ein Gladbach-Abgang von Denis Zakaria jetzt konkret? Der Nati-Star hat sich neu jener Berater-Agentur angeschlossen, die auch Top-Stars wie Leroy Sané und Jérôme Boateng unter Vertrag hat. Jetzt schielen die ganz Grossen auf Zakaria.
Publiziert: 05.06.2020 um 14:51 Uhr
|
Aktualisiert: 05.06.2020 um 15:03 Uhr
1/6
Heiss begehrt: Wohin zieht es Denis Zakaria?
Foto: AFP

Denis Zakaria (23) und Gladbach – wie lange noch? Zuletzt hat der Verein dem Mittelfeldspieler klar gemacht, dass er ihn im Sommer auf keinen Fall abgeben will.

Jetzt sorgt ein Berater-Wechsel von Zakaria vor dem heutigen Bundesliga-Spiel in Freiburg (20.30 Uhr), bei dem «Zak» wegen einer Knieverletzung fehlen wird, für Wirbel bei den Fohlen.

Denn nun könnten die Karten in den Zakaria-Verhandlungen neu gemischt werden. Der begehrte Nati-Star wird seit Kurzem von LIAN Sports betreut, der Agentur, die auch ManCity-Star Leroy Sané (24) und Bayern-Verteidiger Jerome Boateng (31) berät. Und das wiederum heisst: Aufgrund der guten Vernetzung der Firma könnte der Poker um den begehrten Genfer neu losgehen.

Laut «Sport Bild» ist Zakaria bereits im Visier von Jürgen Klopp. Aber nicht nur Liverpool soll ein Auge auf ihn geworfen haben. Auch Real Madrid bekundet offenbar Interesse.

Was, wenn die Agentur einen Zakaria-Deal einfädelt, der die bisherige Rekord-Ablöse von 45 Millionen Euro (2016 für Granit Xhaka, der zu Arsenal wechselte) in den Schatten stellt? Ob die Gladbach-Bosse dann immer noch an ihrem Standpunkt festhalten? (mpe)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?