Jetzt spricht Uli Hoeness
So war es im Knast

Seit Montag ist Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeness (64) wieder ein freier Mann. Nun spricht er über seine Zeit im Gefängnis und darüber, wie er seine Zukunft sieht.
Publiziert: 02.03.2016 um 08:36 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 18:01 Uhr
1/2
Uli Hoeness ist wieder ein freier Mann.
Foto: imago/Lackovic

Die 21 Monate in der Justizvollzugsanstalt Rothenfeld haben Ex-Bayern-Präsident Uli Hoeness verändert, körperlich wie geistig (BLICK berichtete). In der «Bild» erzählt Hoeness, wie er diese Zeit erlebt hat. 

«Grundsätzlich geht es mir gut. Ich muss jetzt erst einmal den Kopf freikriegen. Sie können sich nicht vorstellen, was die letzten Jahre für eine Belastung für den Kopf waren – nicht nur im Gefängnis, auch die Zeit davor», sagt der 64-Jährige.

Den ersten Teil seiner Haftstrafe (sieben Monate) verbüsste Hoeness in der geschlossenen Abteilung, die restlichen 14 Monate durfte er tagsüber zur Arbeit bei der Jugendabteilung von Bayern. Dann sei er jeweils um fünf Uhr morgens aufgestanden und abends um sieben Uhr wieder zurückgekehrt.

Das Leben im Gefängnis war für Hoeness ein Auf und Ab. «So einfach ist es nämlich nicht, im Gefängnis zu schlafen», blickt er zurück. Für seine Zukunft hofft er, dass nun wieder etwas Ruhe einkehrt, ohne dass er von Fotografen belagert wird.

«Ich bin in keinem Amt beim FC Bayern mehr. Ich bin nicht Präsident, ich bin gar nichts», so Hoeness, der am Mittwoch beim Bundesliga-Heimspiel der Bayern gegen Mainz im Stadion sein wird. «Bisher war mir das ja verboten», sagt er.

Durchaus möglich, dass Hoeness im November sogar wieder als Bayern-Präsident kandidieren wird. Nach einem Ferien-Aufenthalt will er sich entscheiden. (rib)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?