Jetzt ist es fix!
Guardiola verlässt die Bayern, Ancelotti kommt

Die Wirren haben ein Ende: Pep Guardiola verlängert seinen Vertrag bei Bayern München nicht. Der Deutsche Meister gab bereits die Verpflichtung von Nachfolger Carlo Ancelotti bekannt.
Publiziert: 20.12.2015 um 11:51 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 18:27 Uhr
1/2
Im Sommer ist Schluss: Pep Guardiola verlängert seinen Vertrag bei Bayern nicht.
Foto: AFP

Lange wurde spekuliert, jetzt ist es fix! Nach zwei Jahren bei Bayern München verlässt der Katalane den Klub im kommenden Sommer. Guardiola verlängerte seinen bis 30. Juni 2016 laufenden Vertrag nicht.

Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge zu «Bild.de»: «Wir sind Guardiola dankbar für alles, was er unserem Verein gegeben hat und hoffen, dass wir in dieser Saison gemeinsam noch viele Erfolge feiern werden.»

Mit Carlo Ancelotti steht Guardiolas Nachfolger bereits fest. Der Italiener trainierte zuletzt Real Madrid. Seit dem Sommer ist er allerdings arbeitslos.

Rummenigge: «Mit Ancelotti kommt erneut ein sehr erfolgreicher Trainer zum FC Bayern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.» Bei Bayern unterschrieb der Italiener für drei Jahre.

Der 56-Jährige weist tatsächlich ein eindrückliches Palmarès vor: Mit der AC Milan holte er gleich zwei Mal die Champions League (2003, 2007), mit Real gelang ihm das Kunststück auch 2014. Damit ist er einer von nur fünf Trainern, welche die Königsklasse mit zwei verschiedenen Klubs gewinnen konnten.

Nach seinen beiden Triumphen mit Milan wurde er von der UEFA jeweils zum Trainer des Jahres gekürt.

Schon letzte Woche äusserte sich Ottmar Hitzfeld wie folgt im «Sonntagsblick»: «Ich vermute, dass Pep Bayern verlässt, weil Manchester City den Geldhahn weiter aufdreht. Es gibt keinen Grund, im Dezember mit einer Entscheidung zu warten, da jetzt keine Titel vergeben werden.»

Und wie reagieren die Bayern-Stars? Thomas Müller etwa sagt: «Uns ists egal. Wir wollen den maximalen Erfolg. Gutes Omen: Als Heynckes seinen Abschied bekannt gab, holten wir das Triple!» (rmi/jar)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?