Leichtathletik-Star Alica Schmidt beim Training
0:44
Sie macht den BVB fit:Leichtathletik-Star Alica Schmidt beim Training

Hummels verliert Duell über 400m
Alica Schmidt trainiert den BVB

Die deutsche Leichtathletin Alica Schmidt (21) schaut bei den Borussen für eine Fitness-Einheit vorbei – und hinterlässt bleibenden Eindruck.
Publiziert: 26.09.2020 um 15:05 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2020 um 18:01 Uhr
1/16
Alica Schmidt mit BVB-Abwehrturm Hummels im Training.
Foto: Screenshot Instagram

Ihr Stern ging vor drei Jahren an der U20-EM auf. Nur 18-jährig holte Alica Schmidt mit Deutschland mit der 4x400-Meter-Staffel Silber. Seit dann hat die aufstrebende Leichtathletin ein Ziel: Olympia. In Tokio 2021 soll es so weit sein.

Obwohl Schmidt – auch wegen Corona – noch nicht für die ganz grossen Olympia-Schlagzeilen sorgen konnte, ist die Deutsche trotzdem schon ein Star. Seit sie 2017 vom australischen Magazin «Busted Coverage» zur «heissesten Sportlerin der Welt» gekürt wurde, explodieren ihre Follower-Zahlen auf Instagram. Das hat zwar auch Schattenseiten (Video oben), brachte ihr unter anderem aber einen lukrativen Sponsoren-Vertrag mit dem Sportartikel-Hersteller Puma ein.

Und für Puma war Alica Schmidt diese Woche beim Bundesliga-Klub Dortmund, der ebenfalls von Puma ausgerüstet wird. Die BVB-Fussballer absolvierten mit der 21-Jährigen ein Leichtathletik-Training.

Schmidt teilte erste Eindrücke auf ihrem Instagram-Profil. Mit Felix Passlack, Thomas Meunier und Manuel Akanji machte sie Kniebeugen und Stretching-Übungen. Das Highlight: Gegen Abwehrboss Mats Hummels lief sie über 400m – und siegte prompt! Hummels sagte gemäss ihrer Insta-Story: «Das hab ich wirklich unterschätzt.»

Schmidt bei den BVB-Stars – das sorgt natürlich auch für viel Aufregung in den sozialen Medien. Auch in England: Viele ManUnited-Fans teilen die Bilder, schreiben dazu: Dortmund tut alles, um Jadon Sancho in Deutschland zu halten. Hintergrund: Die United wirbt heftig um den Engländer, soll ein letztes grosses Angebot vor wenigen Tagen bei den BVB-Bossen deponiert haben.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?