Grosse Ehre
Rodriguez und Xhaka in Top 11 der Bundesliga

Granit Xhaka und Ricardo Rodriguez verdienten sich ein ums andere Mal Bestnoten in der Bundesliga. Dafür sind sie von Usern nun in die beste Elf der Saison 14/15 gewählt worden.
Publiziert: 26.05.2015 um 18:32 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 19:11 Uhr
1/13
Granit Xhaka spielte eine starke Saison für Gladbach und wird von «bundesliga.de» ins Team der Saison gewählt.
Foto: Keystone

Grosse Ehre für unsere zwei Nati-Stars Granit Xhaka und Ricardo Rodriguez!

Beide Schweizer wurden von den über 400'000 Usern auf «bundesliga.de» in die Top 11 der Saison 2014/15 gewählt – zusammen mit Topstars wie Robert Lewandowski oder Kevin De Bruyne!

Xhaka war diese Saison bei Lucien Favres Mönchengladbach auf der Sechser-Position gesetzt. Der 22-Jährige schoss in 30 Spielen zwei Tore und gab eine Vorlage. Auf der «kicker»-Rangliste wird der Mittelfeldspieler auf Rang 27 geführt - von 205 Spieler!

Und auch Ricardo Rodriguez ist unter Dieter Hecking bei Vizemeister Wolfsburg gesetzt. Der Aussenverteidiger kann vor allem immer wieder mit Skorerpunkten auf sich aufmerksam machen. In dieser Saison verzeichnete der 22-Jährige in 26 Spielen starke sechs Tore und fünf Assists.

Auch zwei wetere Schweizer werden geehrt. «Sportbild» wählt Gladbach-Coach Lucien Favre zum besten Trainer der Saison. Roman Bürki wird von «Transfermarkt.de»-Usern trotz Abstieg mit Freiburg ins Team der Jahres gewählt.

Wer sind die weiteren Spieler in der Top 11 der Bundesliga? Klicken Sie sich durch die Bildergalerie! (ome)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?