Gladbach-Keeper im Pech
Jonas Omlin fällt erneut länger aus

Gladbachs Torhüter Jonas Omlin hat sich erneut verletzt. Der Schweizer wird mehrere Spiele verpassen, nachdem er bereits in der Hinrunde lange pausieren musste.
Publiziert: 17.03.2025 um 21:40 Uhr
|
Aktualisiert: 17.03.2025 um 22:46 Uhr
1/4
Bitter für Jonas Omlin: Der Schweizer Keeper verletzt sich erneut.
Foto: imago/RHR-Foto
1/4
Bitter für Jonas Omlin: Der Schweizer Keeper verletzt sich erneut.
Foto: imago/RHR-Foto

Das Verletzungspech bleibt Jonas Omlin treu. Wie Borussia Mönchenglabdach bekannt gibt, hat sich der Schweizer beim 4:2-Sieg gegen Werder Bremen eine Muskelverletzung im Adduktorenbereich zugezogen und «vorerst fehlen». Es ist bereits die zweite längere Zwangspause für den 31-Jährigen in dieser Saison.

Omlins Saisonverlauf bleibt damit ein bitterer: Von 26 möglichen Einsätzen konnte er bislang nur sieben absolvieren. Bereits in der Hinrunde fiel er wegen einer Sehnen-Verletzung in der Wade länger aus. «Verletzungen gehören im Fussball leider dazu. Wir werden unseren Captain jetzt bestmöglich unterstützen, schnell wieder fit zu werden», äussert sich Sportchef Roland Virkus zum erneuten Ausfall.

Im nächsten Bundesliga-Spiel nach der Länderspielpause gegen RB Leipzig dürfte deshalb erneut der 18-jährige Tiago Pereira Cardoso seine Chance bekommen. Der Nachwuchskeeper wurde in Bremen bereits für Omlin eingewechselt, weil die etatmässige Nummer 1 Moritz Nicolas, der Omlin in dessen erster Zwangspause den Rang abgelaufen hatte, ebenfalls mit Adduktorenproblemen ausfällt. Die genaue Ausfallzeit von Omlin ist nicht bekannt, es ist allerdings von einer längeren Zwangspause auszugehen.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
30
58
72
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
30
29
64
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
30
16
52
4
RB Leipzig
RB Leipzig
30
10
49
5
SC Freiburg
SC Freiburg
30
-4
48
6
FSV Mainz
FSV Mainz
30
12
47
7
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
30
10
45
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
30
2
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
30
-7
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
30
6
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
30
-17
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
30
-30
19
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?