Gegen Bürkis Dortmund
Stocker trifft und fliegt vom Platz

Herthas Valentin Stocker hätte der gefeierte Held in Dortmund werden können. Doch der Nati-Star packt beim 1:1 zum Schluss die Blutgrätsche aus und fliegt vom Platz.
Publiziert: 14.10.2016 um 22:40 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 22:25 Uhr
1/6
Valentin Stocker (M.) lässt sich nach seinem Führungstreffer feiern.
Foto: AP

Roman Bürki muss den nächsten Gegentreffer eines Nati-Kollegen hinnehmen! Nachdem der BVB-Goalie bereits bei der 0:2-Niederlage gegen Leverkusen von Admir Mehmedi bezwungen wird, netzt nun Ungarn-Held Valentin Stocker ein. Er erzielt im Spitzenspiel das 1:0 für die Gäste aus Berlin (51.).

Der Ex-Basler lässt sich aber von der harten Gangart, die kurz vor Schluss ausbricht, anstecken und senst im Mittelkreis Matthias Ginter von hinten um. Dafür zeigt ihm Schiedsrichter Patrick Ittrich glatt Rot.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Nach dem Spiel entschuldigt sich der Nati-Star auf Twitter für seine «ziemlich dumme Aktion».

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Dass bei den Dortmundern zwölf Spieler ausfallen, ist deutlich bemerkbar: Die Schwarz-Gelben können ihr Offensivspiel nicht wie üblich aufziehen. Zu allem Überfluss verschiesst Pierre-Emerick Aubameyang in der Schlussviertelstunde einen Elfmeter.

Der Torjäger aus Gabun macht seinen «Fehler» Minuten später wieder gut und sorgt mit dem Tor (80.) zum 1:1-Endresultat dafür, dass sein Team auch im 25. Heimspiel in Folge nicht zu bezwingen ist. Dortmund bleibt in der Tabelle trotzdem hinter der Hertha. (ajf)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
29
54
69
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
29
16
51
4
RB Leipzig
RB Leipzig
29
10
48
5
FSV Mainz
FSV Mainz
29
12
46
6
SC Freiburg
SC Freiburg
29
-5
45
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
3
44
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29
9
42
9
Werder Bremen
Werder Bremen
29
-7
42
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-7
42
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
29
6
40
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29
6
38
13
Union Berlin
Union Berlin
29
-14
34
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
29
-16
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-10
29
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
29
-24
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
29
-32
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
29
-30
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?