Favoriten-Siege im DFB-Pokal
Immobile lässt BVB jubeln – Reus verletzt

Bayer Leverkusen und Hoffenheim stehen im Viertelfinal des DFB-Pokals. Genauso wie Borussia Dortmund und der SC Freiburg.
Publiziert: 13.05.2015 um 09:54 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 23:44 Uhr
1/6

Borussia Dortmund steht im Viertelfinal des DFB-Pokals. Mit einem 2:0-Sieg bei Dynamo Dresden schiesst sich der BVB eine Runde weiter. Beide Tore für Dortmund erzielt der Italiener Ciro Immobile (50./90.). Wermutstropfen: In der 24. Minute humpelt BVB-Star Marco Reus verletzt vom Platz – er soll sich eine Knieprellung zugezogen haben.

Zittern muss unterdessen Leverkusen. Bayer setzt sich zwar gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 2:0 durch, muss aber den Sieg in der Verlängerung sicherstellen.

Die Tore für die Werkself erzielen Hakan Calhanoglu mit einem herrlichen Freistoss (102.) und der in der 79. Minute für Josip Drmic eingewechselte Stefan Kiessling (114.).

Auch Hoffenheim jubelt über den Viertelfinal-Einzug – ebenfalls mit einem 2:0-Sieg. Die TSG gewinnt beim VfR Aalen dank Toren von Eugen Polanski (16.) und Kevin Volland (56.). Bei Hoffenheim spielt Pirmin Schwegler durch, Steven Zuber wird in der 73. Minute eingewechselt.

Durchspielen dürfen auch Roman Bürki und Admir Mehmedi beim SC Freiburg. Die Breisgauer schlagen den 1. FC Köln mit 2:1. Dies dank einem Doppelschlag innert zwei Minuten. Erst trifft Anthony Ujah ins eigene Kölner Tor (17.), dann doppelt Vladimir Darida (19.) nach. Für Köln reichts nur noch zum Anschlusstreffer in der 65. Minute durch Timo Horn. (wst)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?