Er sitzt fest im Sattel
Favre hat den sichersten Job der Bundesliga

Ein deutscher Wettanbieter beurteilt, wie sehr sich die Bundesliga-Trainer um ihren Job fürchten müssen. Der Schweizer Lucien Favre an der Seitenlinie von Mönchengladbach hat demnach die sicherste Position.
Publiziert: 29.07.2015 um 18:21 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 19:57 Uhr
1/5
Da bringt ihn keiner so schnell weg: Lucien Favre hat gemäss einem deutschen Wettbüro den sichersten Trainer-Job der Bundesliga.
Foto: Keystone

Grosse Ehre für Lucien Favre – von einem Wettbüro!

Der deutsche Wettanbieter «betsafe.com» sieht den Schweizer Gladbach-Coach als sicherste Personalie aller Übungsleiter in der Bundesliga.

So hat der 57-jährige Waadtländer mit 1 zu 40 die höchste aller Wettquoten, was einen potentiellen Rauswurf betrifft.

Auch der Schweizer Mainz-Coach Martin Schmidt (48) sitzt verhältnismässig fest im Sattel. Mit einer Quote von 1:18 befindet er sich im stabilen Mittelfeld.

Zum Vergleich: Der zu Eintracht Frankfurt zurückgekehrte Armin Veh (54) hat gemeinsam mit Hannovers Trainer Michael Frontzeck (51) die tiefste Quote (1:6,5), sprich eine Entlassung wird für sehr wahrscheinlich gehalten.

Und wie sieht es mit den Abstiegskandidaten aus?

Den einen oder anderen wird es überraschen, aber der Hamburger SV befindet sich – natürlich nur gemäss Wettquote – nicht unter den drei grössten Abstiegskandidaten.

Den beiden Aufsteigern Darmstadt (1:1,35) und Ingolstadt (1:1,9) wird am ehesten zugetraut, die 1. Bundesliga nach nur einer Saison wieder verlassen zu müssen.

Danach kommt bereits Fabian Lustenbergers und Valentin Stockers Hertha Berlin (1:4,5), gefolgt von Köln und Hannover (beide 1:6). HSV und Mainz werden mit je 1:7 doch schon mit einer relativ hohen Quote versehen.

An der Spitze steht der Meister: Die Bayern haben die Quote 1:5001. Wettet man also fünf Franken auf einen Abstieg des Münchner Starensembles, kassiert man 25'005 Franken kassieren, sollte das dann auch wirklich passieren.

Und wie entstehen eigentlich solche Quoten? «Es gibt keine konkrete Formel. Das ist viel Statistik und viel Bauchgefühl», wird Christian Prechtl von Gamblers First, der PR-Agentur von betsafe, auf «Bild.de» zitiert. (sih)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?