Enttäuschung im Titelkampf
BVB erleidet Rückschlag bei Akanji-Comeback

Trotz Traum-Start muss Borussia Dortmund zwei Punkte in Köln lassen. Auch der Wiedergenesene Manuel Akanji kann den Punktverlust nicht verhindern. Die Bayern sind die grossen Profiteure.
Publiziert: 20.03.2022 um 21:55 Uhr
|
Aktualisiert: 20.03.2022 um 23:44 Uhr
1/7
Der BVB lässt auswärts in Köln Federn.
Foto: keystone-sda.ch

Rückschlag für den BVB im Titelrennen!

Dabei hat doch alles so wunderbar begonnen. Manuel Akanji (26) feiert sein Comeback in der Innenverteidigung der Borussia nach überstandenem Muskelfaserriss. Der Nati-Spieler verpasste vier Liga-Spiele. Vor 50'000 Fans im ausverkauftem Stadion in Köln kehrt das Rechengenie zurück auf den Platz. Dort wird er Augenzeuge einer fulminanten Startphase seines Teams.

Die Gäste jubeln nach acht Minuten ein erstes Mal. Was nach einem gemütlichen Sonntagabend Spaziergang aussieht, entwickelt sich jedoch zu einem ungemütlichen Business-Ausflug.

Die Kölner, die ihre beste Bundesliga-Saison seit Einführung der Drei-Punkte-Regel spielen, machen dem BVB das Leben schwer – grätschen, beissen, kratzen und schiessen Tore. Ein Dortmunder Albtraum. Der Favorit ist gleich mehrfach mit dem Tempo des Heimteams überfordert.

Beste Schlussoffensive versagt

Es droht der Punktverlust. In der Schlussphase setzt der Tabellenzweite noch einmal alle Hebel in Bewegung, um den Siegtreffer zu erzielen. Ein Vorhaben, das in dieser Saison bereits mehrfach exzellent klappte: 17 Tore schoss der BVB in der Schlussviertelstunde – Liga-Bestwert.

Gegen Köln aber versagt die Schlussoffensive. Es bleibt beim 1:1. Während die Bayern ihre Hausaufgaben gegen Union Berlin (4:0) souverän erledigten, beisst sich der BVB an der Herausforderung 1. FC Köln die Zähen aus. Der Abstand auf den Liga-Thron wächst auf sechs Punkte an. (nab)

Die Resultate der Top-Ligen (18.3 bis 20.03)

Bundesliga

Bochum – Gladbach abgebrochen
Stuttgart – Augsburg (mit Vargas, Zeqiri ab 73.) 3:2
Hertha – Hoffenheim 3:0
Mainz – Bielefeld (ohne Brunner/verletzt) 4:0
Fürth – Freiburg (ohne Burkart) 0:0
Bayern München – Union 4:0
Leipzig – Frankfurt (ohne Sow/gesperrt) 0:0
Wolfsburg (mit Mbabu bis 74., ohne Steffen/Bank) – Leverkusen 0:2
Köln – Dortmund (mit Akanji und Kobel) 1:1

Premier League

Wolverhampton – Leeds 2:3
Aston Villa – Arsenal (mit Xhaka/45. Gelb) 0:1
Leicester – Brentford 2:1
Tottenham – West Ham 3:1

FA Cup (Viertelfinals)

Middlesbrough – Chelsea 0:2
Crystal Palace – Everton 4:0
Southampton – Manchester City 1:4
Nottingham – Liverpool 0:1

Serie A

Sassuolo – Spezia 4:1
Genua (Hefti ab 46.) – Torino (Rodriguez bis 80.) 1:0
Napoli – Udinese 2:1
Inter – Fiorentina 1:1
Cagliari – AC Milan 0:1
Venezia – Sampdoria 0:2
Empoli (ohne Haas/verletzt)– Verona 1:1
Juventus – Salernitana 2:0
Roma – Lazio 3:0
Bologna (ohne Aebischer/Bank) – Atalanta (mit Freuler bis 70.) 0:1

Primera Division

Bilbao – Getafe 1:1
Alaves – Granada 2:3
Elche – Valencia 0:1
Osasuna – Levante 3:1
Vallecano – Atletico Madrid 0:1
Espanyol – Mallorca 1:0
Celta Vigo – Betis 0:0
Cadiz – Villarreal 1:0
Sevilla – Real Sociedad 0:0
Real Madrid – Barcelona 0:4

Ligue 1

Saint-Étienne – Troyes 1:1
Lens – Clermont 3:1
Nantes – Lille 0:1
Monaco – Paris Saint-Germain 3:0
Bordeaux – Montpellier (mit Omlin) 0:2
Angers – Brest 1:0
Lorient – Strasbourg 0:0
Rennes – Metz 6:1
Reims – Lyon 0:0
Marseille – Nizza (mit Lotomba bis 72.) 2:1

Bundesliga

Bochum – Gladbach abgebrochen
Stuttgart – Augsburg (mit Vargas, Zeqiri ab 73.) 3:2
Hertha – Hoffenheim 3:0
Mainz – Bielefeld (ohne Brunner/verletzt) 4:0
Fürth – Freiburg (ohne Burkart) 0:0
Bayern München – Union 4:0
Leipzig – Frankfurt (ohne Sow/gesperrt) 0:0
Wolfsburg (mit Mbabu bis 74., ohne Steffen/Bank) – Leverkusen 0:2
Köln – Dortmund (mit Akanji und Kobel) 1:1

Premier League

Wolverhampton – Leeds 2:3
Aston Villa – Arsenal (mit Xhaka/45. Gelb) 0:1
Leicester – Brentford 2:1
Tottenham – West Ham 3:1

FA Cup (Viertelfinals)

Middlesbrough – Chelsea 0:2
Crystal Palace – Everton 4:0
Southampton – Manchester City 1:4
Nottingham – Liverpool 0:1

Serie A

Sassuolo – Spezia 4:1
Genua (Hefti ab 46.) – Torino (Rodriguez bis 80.) 1:0
Napoli – Udinese 2:1
Inter – Fiorentina 1:1
Cagliari – AC Milan 0:1
Venezia – Sampdoria 0:2
Empoli (ohne Haas/verletzt)– Verona 1:1
Juventus – Salernitana 2:0
Roma – Lazio 3:0
Bologna (ohne Aebischer/Bank) – Atalanta (mit Freuler bis 70.) 0:1

Primera Division

Bilbao – Getafe 1:1
Alaves – Granada 2:3
Elche – Valencia 0:1
Osasuna – Levante 3:1
Vallecano – Atletico Madrid 0:1
Espanyol – Mallorca 1:0
Celta Vigo – Betis 0:0
Cadiz – Villarreal 1:0
Sevilla – Real Sociedad 0:0
Real Madrid – Barcelona 0:4

Ligue 1

Saint-Étienne – Troyes 1:1
Lens – Clermont 3:1
Nantes – Lille 0:1
Monaco – Paris Saint-Germain 3:0
Bordeaux – Montpellier (mit Omlin) 0:2
Angers – Brest 1:0
Lorient – Strasbourg 0:0
Rennes – Metz 6:1
Reims – Lyon 0:0
Marseille – Nizza (mit Lotomba bis 72.) 2:1

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?