Ein anderer Bayern-Star kehrt dagegen zurück
Manuel Neuer verpasst Knüller gegen den BVB

Hiobsbotschaft für den FC Bayern München: Im Bundesliga-Kracher am Samstagabend gegen Borussia Dortmund muss der Rekordmeister ohne Stammkeeper Manuel Neuer auskommen.
Publiziert: 29.03.2024 um 13:23 Uhr
1/5
Bayern-Goalie Manuel Neuer muss beim Topspiel gegen Borussia Dortmund zuschauen.
Foto: imago/Ulmer/Teamfoto

Bayern Münchens Captain Manuel Neuer (38) wird für das Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund wie erwartet nicht zur Verfügung stehen. «Manu ist raus. Es ist zu schmerzhaft», sagt Trainer Thomas Tuchel (50) vor dem Klassiker am Samstag (18.30 Uhr live bei Blick).

Der 38 Jahre alte Torwart hat sich bei der Nationalmannschaft einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich zugezogen. Tuchel hofft auf Neuers Rückkehr im Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim in einer Woche (6. April). Gegen den BVB wird er von Ersatzkeeper Sven Ulreich vertreten.

Kane einsatzbereit – Coman kehrt zurück

Neben Neuer müssen die Münchner auf die angeschlagenen Aleksandar Pavlovic, Raphaël Guerreiro und Sacha Boey verzichten. Immerhin steht Torjäger Harry Kane nach überstandener Sprunggelenksverletzung zur Verfügung. Der 30-Jährige habe «voll mit der Mannschaft trainiert. Es ist alles gut», so Tuchel.

Erstmals nach zwei Monaten und einer Knieverletzung kehrt auch Kingsley Coman in den Kader des Rekordmeisters zurück. «King ist ein riesiger Faktor für uns», betonte der Trainer.

Dass es diesmal im Duell gegen den BVB nicht um die Meisterschaft geht, spielt für Tuchel keine Rolle. «Es wird ein emotionales Spiel, ein sehr wichtiges Spiel, ein aufgeladenes Spiel. Es sind wichtige Spiele in der Bundesliga mit grosser Rivalität und Historie», sagt er und fügt an: «Dortmund will gewinnen und seine Serie fortschreiben. Deshalb glaube ich, dass es ein offener Schlagabtausch wird. Wir wollen aber auch gewinnen und sind sehr überzeugt von uns.» (AFP)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
30
58
72
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
30
29
64
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
30
16
52
4
RB Leipzig
RB Leipzig
30
10
49
5
SC Freiburg
SC Freiburg
30
-4
48
6
FSV Mainz
FSV Mainz
30
12
47
7
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
30
10
45
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
30
2
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
30
-7
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
30
6
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
30
6
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
30
-17
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
30
-28
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
30
-30
19
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?