Drei Leverkusener Traumtore
Wohl keine Champions League für Wolfsburg-Schweizer

Im Freitagsspiel der Bundesliga gewinnt Leverkusen gegen Wolfsburg souverän 3:0. Diego Benaglio gibt im Tor der Wölfe sein Comeback.
Publiziert: 01.04.2016 um 22:21 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 14:05 Uhr
1/2
Die Leverkusener jubeln über den dritten Sieg in Folge.
Foto: AP

Leverkusen und Wolfsburg – zwei Teams, die noch um die Champions-League-Plätze kämpfen. Das Freitagsspiel nimmt ein besseres Ende für das Heimteam. Wolfsburg muss die Königsklasse wohl abschreiben. Auf den vierten Platz fehlen neu sieben Punkte.

Die «Werkself» gewinnt mit 3:0. Leverkusens druckvolle Startphase bringt eine verdiente Führung mit sich. Youngster Julian Brandt trifft nach einem herrlichen Doppelpass mit Calhanoglu (27.).

Logischerweise will Wolfsburg den Ausgleich. Aber das Hecking-Team bringt offensiv nicht viel zustande. Das Offensiv-Paket um Max Kruse ist weitgehend harmlos. So ist es der eingewechselte Chicharito, der mit einem wunderbaren Schlenzer zum 2:0 trifft (73.).

Vor dem 0:3 aus Sicht der Wolfsburger verliert Ricardo Rodriguez den Ball. Brandt auf Chicharito, dieser legt ab auf Yurchenko. Der Ukrainer trifft aus rund 22 Metern mit einem strammen Schuss ins untere rechte Eck. Das nächste schöne Tor!

Und die anderen Schweizer? Diego Benaglio gibt seine Rückkehr in die Startformation und steht nach seiner Verletzungspause wieder im Kasten. Er ist bei allen Gegentoren machtlos. Leverkusens Admir Mehmedi kommt nicht zum Einsatz. (leo)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?