Jagen hier Schalke-Fans die eigenen Spieler?
0:43
Nach Bundesliga-Abstieg:Jagen hier Schalke-Fans die eigenen Spieler?

«Das war Angst, pure Angst!»
Schalke-Spieler von Fans gejagt und attackiert

Nach dem Schalker Abstieg in die 2. Bundesliga kommt es vor dem Stadion in Gelsenkirchen zu wüsten Szenen. Eine Gruppe S04-Fans greift die eigenen Spieler an.
Publiziert: 21.04.2021 um 13:54 Uhr
|
Aktualisiert: 24.04.2021 um 14:05 Uhr
1/7
Schalke ist am Boden zerstört.
Foto: Keystone

Am Dienstagabend ist es offiziell: Schalke steigt nach 30 Jahren Bundesliga ab!

Der Frust bei einigen S04-Fans sitzt derart tief, dass sie sich gruppieren und vor der Veltins Arena versammeln. 500 bis 600 Personen sind gekommen. Sie wollen die Mannschaft zur Rede stellen, die zu diesem Zeitpunkt mit dem Teambus von Bielefeld nach Hause fährt.

Nach anfänglichen Diskussionen eskaliert die Situation. Es kommt zu regelrechten Jagdszenen – die Spieler werden beleidigt, getreten und sogar mit Fackeln und Eiern beworfen.

Schalke-Spieler erzählt vom Vorfall

Ein Profi, der anonym bleiben möchte, schildert gegenüber «Sport1» die Skandal-Nacht. «Uns wurde laut und deutlich mitgeteilt, dass wir uns schämen sollen und sich alle Spieler ab sofort verpissen sollen, die im nächsten Jahr nicht mehr hier sein werden. Passiert das nicht, würde uns das Leben richtig zur Hölle gemacht.»

Es sollte nicht bei einem Wortgefecht bleiben. «Danach ist ein Böller hochgegangen und die Situation eskalierte völlig. Die Fans sind auf uns losgegangen. Wir sind ab dann nur noch gerannt. Das war Angst, pure Angst! Ich bin nur noch gerannt. Einige von uns haben Tritte und Schläge abbekommen. Ich bin schockiert und weiss nicht, wie wir die nächsten Spiele noch bestreiten sollen.»

Statement vom Klub

Am Mittwochmorgen reagiert der Verein auf die Vorkommnisse. Man könne den Frust bei den Fans zwar verstehen, es jedoch «niemals akzeptieren, wenn die körperliche Unversehrtheit seiner Spieler und Mitarbeiter gefährdet wird».

Der Klub verurteilt das Verhalten aufs Schärfste und wird nun rechtliche Schritte einleiten. Schalke steht vor einem riesigen Scherbenhaufen – sowohl auf als auch neben dem Platz. (fmü)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
29
54
69
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
29
16
51
4
RB Leipzig
RB Leipzig
29
10
48
5
FSV Mainz
FSV Mainz
29
12
46
6
SC Freiburg
SC Freiburg
29
-5
45
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
3
44
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29
9
42
9
Werder Bremen
Werder Bremen
29
-7
42
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-7
42
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
29
6
40
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29
6
38
13
Union Berlin
Union Berlin
29
-14
34
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
29
-16
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-10
29
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
29
-24
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
29
-32
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
29
-30
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?