«...das wäre ja der Wahnsinn»
Bochum-Kaenzig heizt den Dortmunder Titelkampf an

In einem der kleineren Revierderbys empfängt Bochum heute Bundesliga-Leader Borussia Dortmund. Für VfL-Geschäftsführer Ilja Kaenzig wäre ein hoher BVB-Sieg im Derby, das er als «Bonusspiel» im Abstiegskampf bezeichnet, realistisch.
Publiziert: 28.04.2023 um 16:15 Uhr
|
Aktualisiert: 30.04.2023 um 12:12 Uhr
1/6
Bochum-CEO Ilja Kaenzig heizt das Titelrennen in der Bundesliga an.
Foto: MoMue
RMS_Portrait_AUTOR_718.JPG
Alain KunzReporter Fussball

Die Spannung steigt in der Bundesliga ins Unermessliche. Das Meisterduell elektrisiert. Und nun muss Tabellenführer Borussia Dortmund ausgerechnet die 13,5 Kilometer kurze Strecke ins Ruhrstadion unter die Räder des BVB-Luxuscars nehmen: Revierderby!

Bochum-Geschäftsführer Ilja Kaenzig sagt vor dem Knüller: «Es ist, wie so oft, ein ‹blödes› Spiel. Beide Teams müssen gewinnen. Nur eines kann …» In der Mannschaft von Thomas Letsch gehts darum, nicht wieder vollständig in den Abstiegsstrudel hineingezogen zu werden. Kaenzig rechnet vor: «Wir haben noch vier Spiele. Wir haben 27 Punkte. Es braucht zum Klassenerhalt wohl 33 Punkte. Also müssen wir noch zwei von vier Matches gewinnen. Da wäre es schon praktisch, wir würden damit im ‹Bonusspiel› beginnen.»

Bonusspiel? Der Luzerner erläutert: «Alles andere als ein hoher Sieg des BVB wäre überraschend. Die sind im Moment unglaublich gierig und hungrig auf diese Meisterschaft. Wenn man sieht, wie die Eintracht Frankfurt auseinandergeschraubt haben ...»

Viehklau führt zu Zwist

Und doch gibts Dinge, an denen man sich als Bochum-Fan klammern kann. Kaenzig: «Das Bochumer Maiabendfest beginnt jetzt. Und schon letztes Jahr spielten wir während dieses Festes gegen den BVB. Wir gewannen in Dortmund 4:3 und sicherten uns den Ligaerhalt.» Und auch am Maiabendfeste gehts um einen Zwist zwischen Dortmundern und Bochumern. Es wird gefeiert, dass Bochumer Junggesellen im Jahr 1388, während der grossen Dortmunder Fehde, eine Horde Vieh aus Dortmund zurückerobert haben.

2023 sind die Dortmunder erneut auf Raubzug in Bochum. Wie schon so oft. «Und es ranken sich natürlich unzählige Legenden rund um diese Revierderbys», so Kaenzig. Und das Spiel Bochum vs. BVB (ab 20.30 Uhr live im Ticker) wird tatsächlich als Revierderby geführt. Nicht nur jenes zwischen Schalke und Dortmund. Sieben Städte aus dem Ruhrpott begründen nämlich diese Derbys, in denen die Teams aus dem Ruhrgebiet aufeinandertreffen. Schalke vs. BVB ist einfach das legendärste. Schlusswort Kaenzig: «Es wäre ja Wahnsinn, wenn der BVB die Meisterschaft ausgerechnet hier verspielt.»

Kobel-Abschlag führt zu BVB-Tor
5:38
Dortmund – Frankfurt 4:0:Kobel-Abschlag führt zu BVB-Tor
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?