Diese Spieler liessen Favre hängen
5:06
Letztes Spiel als BVB-Coach:Stuttgart-Debakel wird Favre zum Verhängnis

Das Rauswurf-Protokoll
Diese Spieler liessen Favre hängen

Der Rauswurf von BVB-Trainer Lucien Favre (63) war in Dortmund offenbar schon am Samstagabend beschlossene Sache. Wer hat den Romand abgesägt? Wer folgt auf ihn?
Publiziert: 14.12.2020 um 14:29 Uhr
|
Aktualisiert: 15.12.2020 um 14:07 Uhr
1/11
Lucien Favre ist nicht mehr Trainer bei Borussia Dortmund.
Foto: imago images/ULMER Pressebildagentur
Max Kern

Nach der 1:5-Heimpleite gegen Aufsteiger Stuttgart ziehen sich Dortmunds Vereinsboss Hans-Joachim Watzke, Sportchef Michael Zorc, Justiziar Robin Steden und Geschäftsführer Carsten Cramer am Samstagabend in einer Loge im Signal Iduna Park zurück.

Um 19.54 Uhr fährt Watzke, so «Sport1», nach Hause. Da soll der Kopf von Favre bereits gerollt sein. Kurz darauf informieren die Dortmunder Favres Berater Reza Fazeli.

Am Tag darauf sagt der ehemalige FC-Zürich-Meistermacher: «Ich finde es sehr schade, dass sich unsere Wege hier trennen. Wir hatten zwei sehr erfolgreiche Jahre und haben eine Mannschaft, die auch in diesem Jahr am Ende eine erfolgreiche Saison gespielt hätte. Davon bin ich nach wie vor überzeugt.» Und dies trotz drei Heimpleiten in Folge gegen Bayern, Köln und zuletzt Stuttgart.

Gefallen ist Favre offenbar vor allem über seine Führungsspieler. Im Mannschaftsrat sitzen Marco Reus, Mats Hummels, Thomas Delaney, Emre Can und Axel Witsel – nicht aber die Schweizer Roman Bürki, Manuel Akanji und Marwin Hitz. Hauptvorwurf der Mannschaft, so «Sport1»: Vor allem gegen nominelle schwächere Teams soll Favre ihr keinen richtigen Matchplan an die Hand gegeben haben. Und einige Führungsspieler vermissten bei Favre den nötigen Mut. Der BVB habe auf dem Platz viel zu abwartend reagiert.

Dortmund entlässt Lucien Favre!
1:18
Einschätzung von Andreas Böni:«Favre kann erhobenen Hauptes gehen»

Nicht verstanden hat man in der Dortmunder Führungsetage, dass Favre in Abwesenheit des verletzten Tor-Monsters Erling Haland nicht bedingungslos auf den 16-jährigen Wunderstürmer Youssoufa Moukoko gesetzt hat.

Favre ruft am Sonntagmorgen seinen Captain Marco Reus an und teilt ihm den Entscheid der Vereinsführung mit. Vom Rest des Teams kann er sich nicht mehr persönlich verabschieden. Einige erhalten ein SMS vom Romand.

Mindestens bis zur Winterpause übernimmt jetzt Co-Trainer Edin Terzic (38) die Gelb-Schwarzen, die sechs Punkte hinter Leader Leverkusen liegen.

Und danach? Laut «Bild» und auch «kicker» ist Gladbachs Trainer Marco Rose (44) ein heisser Kandidat auf den Job als Favre-Nachfolger – er hat für nächsten Sommer offenbar eine Ausstiegsklausel.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?