Widmer läuft bei Traumassist die Bayern-Abwehr schwindlig
5:24
Mainzer düpieren den Meister:Widmer läuft bei Traumassist die Bayern-Abwehr schwindlig

«Das geht einfach nicht»
Bayern-Stars wegen Party-Ferien in der Kritik

Insel-Trip nach Rasen-Flop: Bayern München bietet trotz gefixter Meisterschaft Grund zur Kritik.
Publiziert: 02.05.2022 um 20:45 Uhr
1/5
1:3 gegen Mainz: Die Bayern zeigen am Samstag einen schwachen Auftritt.
Foto: imago/Kessler-Sportfotografie

Der zehnte Meistertitel in Serie ist bei den Bayern bereits wieder in den Hintergrund gerückt. Stattdessen geben der Vertragspoker um Stürmer Robert Lewandowski, die peinliche Niederlage gegen Mainz und jetzt auch noch ein Party-Trip zu reden. Die Mehrheit der Mannschaft verabschiedet sich nach dem 1:3 am Samstag in die Kurz-Ferien nach Ibiza. Zuhause bleiben gemäss Bild einzig Manuel Neuer, Kingsley Coman, Sven Ulreich, Thomas Müller, Dayot Upamecano und Bouna Sarr.

Deutschlands Fussball-Prominenz hat für die Ibiza-Reise nach einer solch desolaten Leistung kein Verständnis. «Das passt gar nicht, vor allem nach so einem Spiel. Wenn sie gestern gewonnen hätten, würde ich sagen: ‹Bleibt drei Tage auf Ibiza›», sagt TV-Experte Matthäus in der Sendung Sky 90. Gehts nach Matthäus, dann hätte Bayern-Trainer Julian Nagelsmann die freien Tage streichen sollen: «Nach diesem Spiel geht das schon mal gar nicht! Nicht nur wegen den Spielern, auch wegen der Aussendarstellung des FC Bayern. Die Bayern-Fans ärgern sich und dann fahren die Spieler in den Urlaub.»

Hertha-Trainer Felix Magath befürchtete schon vor dem Mainz-Spiel eine Wettbewerbsverzerrung, weil es die Bayern nun schleifen lassen. Er fühlt sich jetzt bestätigt: «Ich würde so etwas auf jeden Fall nicht erlauben, so etwas käme mir nicht in den Sinn. Einmal ist eine Meisterfeier ja verständlich, aber nicht drei Wochen lang.»

Bayern-Sportchef Hasan Salihamidzic hatte zusammen mit Klub-Boss Oliver Kahn den Party-Trip genehmigt. Nun verteidigt «Brazzo» die Entscheidung: «Vergangene Woche haben uns die Spieler darüber informiert, dass sie die beiden trainingsfreien Tage in der Gruppe auf Ibiza verbringen möchten. Wir haben das als teambildende Massnahme akzeptiert.» Am nächsten Sonntag erwartet Salihamidzic von seinen Stars aber einen anderen Auftritt: «Es ist völlig klar, dass sich unsere Spieler gegen Stuttgart voll einsetzen werden, um unseren Fans mit einem Sieg einen schönen Saisonabschluss als Meister im eigenen Stadion zu schenken.» (cmü)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?