Zum Fussball-Kalender
Werder Bremen
Werder Bremen
Beendet
1:3
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Nsoki 7' (ET)
Stach 28'
Bischof 44'
Orban 63'
Burkardt verschärft Heidenheim-Krise
5:18
Heidenheim – Mainz 0:2:Burkardt verschärft Heidenheim-Krise
16.02.2025, 17:32 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Der TSG 1899 Hoffenheim gelingt mit dem 3:1-Sieg in Bremen ein richtiger Befreiungsschlag! Nachdem die Kraichgauer das Spiel im ersten Durchgang verdientermassen drehen konnten, waren es die Gastgeber, die nach dem Seitenwechsel zunächst den Ton angaben. Werder war nach dem Wiederanpfiff deutlich aktiver und auch zielstrebiger in den Aktionen. Allerdings konnten sie aus der eigenen Drangphase kein Kapital schlagen und wurden von der TSG dafür eiskalt in Person von Orban mit dem dritten Treffer bestraft. Das Tor in der 63. Minute hatte einen vorentscheidenden Charakter, da es zunächst für einen Bruch im SVW-Spiel sorgte. Erst in der absoluten Schlussphase kamen die Norddeutschen nochmal zu vielversprechenden Chancen und scheiterten dabei sogar gleich zweimal an der Latte. Trotzdem waren die Hanseaten über die gesamte Spielzeit betrachtet offensiv einfach zu harmlos. Daran muss Werner mit seiner Truppe vor dem Freitagsspiel in Freiburg eindeutig arbeiten. Ilzer kann hingegen extrem zufrieden sein und blickt nun sicherlich positiv dem Aufeinandertreffen mit Stuttgart entgegen.

16.02.2025, 17:26 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

16.02.2025, 17:26 Uhr

90. Minute (+4)

Der zweite Lattentreffer von Werder! Nach mehreren schnellen Übersteigern spielt Njinmah links in der Box einen guten Doppelpass mit André Silva und schlenzt den Ball sofort unwiderstehlich auf das lange Eck. Philipp ist aber noch mit den Fingern am Ball und lenkt den Ball dadurch an den Querbalken.

16.02.2025, 17:25 Uhr

90. Minute (+4)

Es laufen bereits die letzten 60 Sekunden. Bremen kann sich zwar in der gegnerischen Hälfte festsetzen, aber kommt gegen den tief verteidigenden TSG-Block einfach nicht mehr durch.

16.02.2025, 17:23 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+2)

Gelbe Karte für Oliver Burke (Werder Bremen)
Oliver Burke kommt auf der rechten Offensivseite zu spät gegen Alexander Prass und räumt ihn rüde von hinten ab. Dafür sieht der Joker spät die Gelbe Karte.

16.02.2025, 17:23 Uhr

90. Minute (+1)

Vier Minuten trennen die Sinsheimer von einem echten Befreiungsschlag. Werder probiert aber alles, um die Niederlage noch irgendwie zu verhindern.

16.02.2025, 17:22 Uhr

90. Minute (+1)

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

16.02.2025, 17:20 Uhr

88. Minute

Christian Ilzer sichert angesichts der Zwei-Tore-Führung jetzt natürlich hinten ab und bringt Kevin Akpoguma für Andrej Kramarić, der mit seinen zwei Assists massgeblich am bevorstehenden TSG-Sieg beteiligt war.

16.02.2025, 17:19 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Einwechslung bei 1899 Hoffenheim: Kevin Akpoguma

16.02.2025, 17:19 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Auswechslung bei 1899 Hoffenheim: Andrej Kramarić

Bei Krisenklub Hoffenheim
Bremen kassiert Dämpfer im Kampf um Europa

Werder Bremen unterliegt TSG 1899 Hoffenheim im Weserstadion mit 1:3. Trotz früher Führung durch ein Eigentor von Stanley Nsoki gelingt es Bremen nicht, den Vorsprung zu halten. Hoffenheim sichert sich mit einem Treffer von Gift Orban den Sieg.
Publiziert: 16.02.2025 um 21:21 Uhr
|
Aktualisiert: 16.02.2025 um 21:59 Uhr
Hängende Köpfe an der Weser: Werder Bremen verliert gegen Hoffenheim.
Foto: Getty Images
bliki.jpg
BliKIDer intelligente Helfer

Werder beginnt im heimischen Weserstadion schwungvoll und geht früh durch ein Eigentor von Stanley Nsoki in Führung. Doch anstatt weiter zuzulegen, fallen die Bremer ab. Hoffenheim zeigt sich kämpferisch und kommt durch zielstrebiges Flügelspiel zurück ins Spiel. Besonders Kramaric, der die Angriffe der TSG immer wieder anfeuert, ist eine ständige Bedrohung; die Gäste belohnen sich schliesslich mit dem Ausgleich durch Anton Stach.

In der zweiten Halbzeit greift Werder-Trainer Ole Werner zu einem dreifachen Wechsel und frischen Kräfte bringen neuen Schwung. Bremen erhöht den Druck, doch weder André Silva noch Derrick Köhn nutzen ihre Chancen. Hoffenheim übersteht die Bremer Druckphase und schlägt seinerseits eiskalt zu: Gift Orban sorgt mit seinem Treffer in der 63. Minute für die Vorentscheidung. Trotz einiger vielversprechender Offensivaktionen inklusive zweier Lattentreffer gelingt es den Gastgebern nicht, das Spiel noch zu drehen.

Mit dem 3:1-Sieg landet Hoffenheim in Bremen einen befreienden Erfolg und schafft sich Luft im Abstiegskampf. Werder hingegen muss sich vorwerfen lassen, in entscheidenden Momenten zu harmlos agiert zu haben und vor dem Aufeinandertreffen mit Freiburg an der Durchschlagskraft in der Offensive arbeiten. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
22
22
47
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
6
FSV Mainz
FSV Mainz
22
11
35
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
22
3
34
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
22
9
33
10
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
22
-1
29
12
FC Augsburg
FC Augsburg
22
-11
28
13
Union Berlin
Union Berlin
22
-10
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
22
-7
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
22
-23
16
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
22
-23
13
Bischof vollendet TSG-Angriff staubtrocken
7:46
Werder Bremen – Hoffenheim 1:3:Bischof vollendet TSG-Angriff staubtrocken
Frankfurts Larsson trifft herrlich mit dem Knie
7:00
Frankfurt – Kiel 3:1:Frankfurts Larsson trifft herrlich mit dem Knie
Grifos Pankena-Penalty geht in die Hose
6:37
St. Pauli – Freiburg 0:1:Grifos Pankena-Penalty geht in die Hose
Oh je, BVB! Bochum bestraft fatalen Süle-Bock
10:50
Bochum – Dortmund 2:0:Oh je, BVB! Bochum bestraft fatalen Süle-Bock
Eingewechselter Omlin rettet Gladbach-Sieg mit Top-Parade
8:27
Union Berlin – Gladbach 1:2:Eingewechselter Omlin rettet Gladbach-Sieg mit Top-Parade
Bayern-Dusel – Wirtz lässt diese Mega-Chance liegen
10:54
Leverkusen – Bayern 0:0:Kein Gelb? Xhaka von Musiala ganz übel umgemäht
Leipzig trifft in der Nachspielzeit nur die Latte
8:53
Augsburg – Leipzig 0:0:Leipzig trifft in der Nachspielzeit nur die Latte
Rieder verstolpert Ausgleich in der Nachspielzeit
9:03
Stuttgart – Wolfsburg 1:2:Rieder verstolpert Ausgleich in der Nachspielzeit
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
22
22
47
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
6
FSV Mainz
FSV Mainz
22
11
35
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
22
3
34
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
22
9
33
10
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
22
-1
29
12
FC Augsburg
FC Augsburg
22
-11
28
13
Union Berlin
Union Berlin
22
-10
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
22
-7
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
22
-23
16
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
22
-23
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?