VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
2:3
RB Leipzig
RB Leipzig
Zum Fussball-Kalender
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Beendet
2:3
RB Leipzig
RB Leipzig
Fischer 58'
Skov Olsen 75'
Openda 11'
Simons 26', 49'
Xavi spaziert einfach durchs Wolfsrudel hindurch
8:54
Wolfsburg – Leipzig 2:3:Xavi spaziert durchs Wolfsrudel hindurch
11.04.2025, 22:28 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Die Partie ist aus! RB Leipzig gewinnt mit 3:2 beim VfL Wolfsburg. In einer ereignisreichen ersten Hälfte waren die Leipziger die spielbestimmende Mannschaft und gingen somit verdient in Führung. Im weiteren Verlauf passierte nicht viel, aber die Wolfsburger Hintermannschaft sorgte mit einem weiteren Fehler für den nächsten Treffer der Gäste. Die Wolfsburger selbst trafen im ersten Durchgang dreimal Aluminium. Auch der zweite Durchgang begann mit einem Negativerlebnis, als Simons viel zu viel Platz hatte und zum 3:0 versenkte. Danach wurden die Wölfe jedoch klar besser und übernahmen die Spielkontrolle. Der Anschlusstreffer von Fischer war daher absolut verdient. Wolfsburg blieb dran und kam in der 75. Minute zum verdienten zweiten Treffer. In den letzten zehn Minuten verlor Wolfsburg jedoch wieder an Aktivität, und RB kam besser ins Spiel. Am Ende war es ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für RB.

11.04.2025, 22:23 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

11.04.2025, 22:22 Uhr

90. Minute (+4)

Die Wölfe kommen nicht mehr entscheidend nach vorne. Es fehlt momentan die letzte Konsequenz. Gibt es noch irgendwie den Lucky Punch?

11.04.2025, 22:21 Uhr

90. Minute (+2)

Nochmal ein Abschluss der Gäste. Benjamin Šeško kommt 25 Meter vor dem Tor an den Ball und fackelt nicht lange. Aus der Drehung sucht der Angreifer den Abschluss, aber der zentrale Versuch ist kein Problem für Grabara.

11.04.2025, 22:20 Uhr

90. Minute (+1)

Es gibt nochmal fünf Minuten obendrauf. In den letzten Minuten hat RB wieder etwas mehr die Spielanteile übernommen. Die Wolfsburger kommen nicht mehr so richtig in die Offensive. Es bleibt enorm spannend.

11.04.2025, 22:18 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.

11.04.2025, 22:18 Uhr

88. Minute

Christoph Baumgartner zum Dritten: Über Umwege kommt das Leder zu Baumgartner, fünf Meter vor dem Kasten. Aber auch diesmal kommt der Offensivspieler nicht an Grabara vorbei.

11.04.2025, 22:16 Uhr

86. Minute

Beide Trainer wechseln noch einmal. Während die Wolfsburger mit frischen Kräften in der Offensive auf den Ausgleich drängen, geht es bei RB Leipzig nun darum, das Ergebnis über die Zeit zu bringen und defensiv Stabilität zu wahren.

11.04.2025, 22:13 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Tiago Tomás

11.04.2025, 22:13 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Bence Dárdai

Wölfe-Aufholjagd nicht belohnt
Leipzig gewinnt Spektakel gegen Wolfsburg

Angeführt von Doppelpacker Xavi Simons hat RB Leipzig vorerst einen Champions-League-Platz zurückerobert und seinen Ex-Trainer Ralph Hasenhüttl tiefer in die Krise geschossen.
Publiziert: 11.04.2025 um 22:33 Uhr
|
Aktualisiert: 12.04.2025 um 12:42 Uhr
1/4
Xavi Simons jubelt über zwei Tore gegen Wolfsburg.
Foto: Getty Images
I0K_6tIf_400x400.png
AFPAgence France Presse

Beim VfL Wolfsburg gewinnt RB Leipzig am Freitagabend trotz einiger Wackler und zittriger Schlussphase mit 3:2 (2:0). Durch den zweiten Sieg im zweiten Bundesliga-Spiel unter Interimstrainer Zsolt Löw sprang RB zunächst auf Königsklassen-Rang vier.

Mit 48 Punkten steht RB nun zwei Zähler vor dem FSV Mainz 05, der am Samstag bei der TSG Hoffenheim jedoch zurückschlagen kann. Leipzig setzt sich früh in der Wolfsburger Hälfte fest, das typische RB-Pressing greift. Als Wimmer den Ball am eigenen Strafraum verliert, zieht Openda überlegt aus der Ferne ab – und trifft flach ins Eck. Nach Ballverlust von Captain Arnold kontert RB blitzschnell, Simons vollendet eiskalt von der Strafraumkante. 2:0.

Nach der Pause bietet sich ein ähnliches Bild wie im ersten Abschnitt. Leipzig agiert, Wolfsburg reagiert meist nur – und erlaubt sich schwere Abwehrpatzer. So kann sich Simons den Ball nahezu unbedrängt zurechtlegen, ehe er ihn aus rund 22 Metern gefühlvoll ins Netz zirkelt. Da RB in der Folge Druck herausnimmt und viel zu passiv wird, kommt der VfL immer stärker auf. Erst verkürzt Fischer mit einem ansatzlosen Distanzschuss, dann macht es der eingewechselte Skov Olsen noch einmal richtig spannend. Gulacsi verhindert das 3:3 mit einer starken Parade.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
29
54
69
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
29
16
51
4
RB Leipzig
RB Leipzig
29
10
48
5
FSV Mainz
FSV Mainz
29
12
46
6
SC Freiburg
SC Freiburg
29
-5
45
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
3
44
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29
9
42
9
Werder Bremen
Werder Bremen
29
-7
42
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-7
42
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
29
6
40
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29
6
38
13
Union Berlin
Union Berlin
29
-14
34
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
29
-16
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-10
29
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
29
-24
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
29
-32
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
29
-30
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Manzambi mit Premierentor – Kobel verhindert Niederlage
4:48
Bundesliga-Schweizer:Manzambi mit Premierentor – Kobel verhindert Niederlage
Stergiou nutzt Goalie-Bock eiskalt aus
7:26
Stuttgart – Werder Bremen 1:2:Stergiou nutzt Goalie-Bock eiskalt aus
Robin Koch kocht Heidenheim ab
8:21
Frankfurt – Heidenheim 3:0:Robin Koch kocht Heidenheim ab
Xavi spaziert einfach durchs Wolfsrudel hindurch
8:54
Wolfsburg – Leipzig 2:3:Xavi spaziert durchs Wolfsrudel hindurch
Gnabry lässt BVB-Abwehr stehen – und Kobel keine Chance
10:41
Bayern München – Dortmund 2:2:Gnabry lässt BVB-Abwehr stehen – und Kobel keine Chance
Millimeter-Entscheid sorgt für Last-Minute-Sieg
5:41
Kiel – St. Pauli 1:2:Millimeter-Entscheid sorgt für Last-Minute-Sieg
Schweizer U21-Juwel köpfelt Freiburg zum Sieg
7:44
Gladbach – Freiburg 1:2:Schweizer U21-Juwel köpfelt Freiburg zum Sieg
Dieser Pass hebelt komplette VfL-Abwehr aus
7:37
Bochum – Augsburg 1:2:Dieser Pass hebelt komplette VfL-Abwehr aus
Kramaric vollendet Konter eiskalt
7:32
Hoffenheim – Mainz 2:0:Kramaric vollendet Konter eiskalt
Xhaka jagt Freistoss in der Nachspielzeit auf die Tribüne
6:44
Leverkusen – Union Berlin 0:0:Xhaka jagt Freistoss in der Nachspielzeit auf die Tribüne
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
29
54
69
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
29
16
51
4
RB Leipzig
RB Leipzig
29
10
48
5
FSV Mainz
FSV Mainz
29
12
46
6
SC Freiburg
SC Freiburg
29
-5
45
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
3
44
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29
9
42
9
Werder Bremen
Werder Bremen
29
-7
42
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-7
42
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
29
6
40
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29
6
38
13
Union Berlin
Union Berlin
29
-14
34
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
29
-16
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-10
29
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
29
-24
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
29
-32
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
29
-30
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?