Zum Fussball-Kalender
                 
Vs
Wind dreht Partie in den letzten zehn Minuten im Alleingang
5:50
Wolfsburg – Mainz 4:3:Wind dreht Partie in den letzten zehn Minuten
Jetzt wetten!
Sporttip Logo
08.12.2024, 17:31 Uhr

90. Minute (+7)

Fazit:
Es war das Duell von zwei der formstärksten Teams der Liga und das steckte auch drin! Am Ende ringt der VfL Wolfsburg den 1. FSV Mainz 05 mit 4:3 nieder. Die Mainzer führten dreimal durch die Treffer von Nebel, Burkardt und nochmal Nebel, überzeugten auch spielerisch. Allerdings liessen sie sich defensiv immer wieder zu teils dramatischen Fehlern hinreissen. Erst glich Amoura aus, dann Tiago Tomás (oder Hanche-Olsen per Eigentor) und dann auch Jonas Wind. Das Spiel schien sich schon aufs Unentschieden zu einigen, als Arnold einen letzten Freistoss auf den Kopf von Wind bugsierte, der in der 94. Minute das 4:3 erzielte. Auch der VAR änderte nichts am Tor, womit die Wölfe auf den fünften Platz springen. Mainz bleibt dagegen erstmal Neunter.

08.12.2024, 17:26 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+7)

Spielende

08.12.2024, 17:26 Uhr

90. Minute (+6)

Der Treffer zählt! Was für ein dramatisches Finale! Mainz schlägt den Ball sofort wieder nach vorne, aber die Wolfsburger verteidigen das.

08.12.2024, 17:25 Uhr

90. Minute (+5)

Der Treffer wird vom VAR gecheckt. Das könnte jetzt einen Moment dauern, denn das war keinesfalls eindeutig. Ein, zwei Beine waren wohl im Abseits, doch war auch Wind dabei?

08.12.2024, 17:24 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+4)

Tooor für VfL Wolfsburg, 4:3 durch Jonas Wind
Jetzt gewinnen die das sogar! Einen Freistoss aus dem linken Halbfeld darf Arnold noch bringen. Das Leder fliegt perfekt in den Lauf von Wind, dessen Kopfball links neben Zentner einschlägt! Aber war das vielleicht Abseits ...?

08.12.2024, 17:22 Uhr

90. Minute (+2)

Jetzt ist Zentner sicher, fängt eine zu weite Flanke von Joakim Mæhle ab.

08.12.2024, 17:21 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+1)

Gelbe Karte für Maxim Leitsch (1. FSV Mainz 05)
Oder ist die Position heute einfach verflucht? Danny da Costa verletzt sich nach zwei Minuten, sein Ersatz ist an jedem Gegentor beteiligt, und dessen Ersatz holt sich nach zwei Minuten die Gelbe Karte ab.

08.12.2024, 17:20 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

08.12.2024, 17:19 Uhr

89. Minute

Hanche-Olsen zeigt an, dass er vom Platz muss und wird ausgewechselt. Für ihn war es ein gebrauchter Tag. Bei allen Gegentoren war er mittelbar und unmittelbar beteiligt.

08.12.2024, 17:18 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

89. Minute

Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Maxim Leitsch

Siegtor in der 94. Minute
Dreimal im Rückstand: Wolfsburg gewinnt Spektakel-Partie

Dreimal liegt Wolfsburg in Rückstand, dreimal kann der VfL ausgleichen. Und nicht nur das: In der 94. Minute gelingt den Wölfen der Siegtreffer.
Publiziert: 08.12.2024 um 18:09 Uhr
1/2
Wolfsburg siegt 4:3, nachdem der VfL drei Rückstände wettmachen konnte.
Foto: imago/regios24
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Wolfsburg gewinnt in der Bundesliga zum vierten Mal in Serie und rückt auf Platz 5 vor. Gegen Mainz dreht der VfL die Partie in der 13. Runde trotz dreimaligem Rückstand und siegt 4:3.

Im Duell zweier formstarker Teams – beide haben die letzten drei Begegnungen gewonnen – behält Wolfsburg die Oberhand. Und dies, obwohl die Gäste aus Mainz dreimal in Führung gehen. Der zur Pause eingewechselte Jonas Wind dreht die Partie mit zwei Toren in der Schlussphase, das Siegtor gelingt ihm in der 94. Minute.

Cédric Zesiger bleibt bei Wolfsburg ohne Einsatz, Silvan Widmer kommt bei Mainz ab der 85. Minute zum Einsatz und begeht vor dem finalen Treffer das Foulspiel, das zum entscheidenden Freistoss führt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
20
43
51
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
20
22
45
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
20
18
38
4
RB Leipzig
RB Leipzig
20
5
33
5
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
20
7
32
6
FSV Mainz
FSV Mainz
20
9
31
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
20
2
30
8
Werder Bremen
Werder Bremen
20
-2
30
9
SC Freiburg
SC Freiburg
20
-9
30
10
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
20
8
29
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
20
2
29
12
FC Augsburg
FC Augsburg
20
-11
26
13
FC St. Pauli
FC St. Pauli
20
-4
21
14
Union Berlin
Union Berlin
20
-13
20
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
20
-14
18
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
20
-17
14
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
20
-21
12
18
VfL Bochum
VfL Bochum
20
-25
12
Upamecanos Horror-Rückpass lässt Heidenheim hoffen
10:07
Bayern – Heidenheim 4:2:Upamecanos Horror-Rückpass lässt Heidenheim hoffen
Wirtz bringt Werkself sehenswert in Führung
8:04
Leverkusen – St. Pauli 2:1:Wirtz bringt Werkself sehenswert in Führung
Blitz-Rot – Gladbach-Cvancara mit Ultra-Kurzeinsatz
9:29
Gladbach – Dortmund 1:1:Blitz-Rot – Gladbach-Cvancara mit Ultra-Kurzeinsatz
Diskussionswürdiger Penalty sichert Leipzig den Sieg
8:28
Kiel – Leipzig 0:2:Diskussionswürdiger Penalty sichert Leipzig den Sieg
Freiburg kann sich auf Grifos Flanke verlassen
6:00
Hoffenheim – Freiburg 1:1:Freiburg kann sich auf Grifos Flanke verlassen
Wind dreht Partie in den letzten zehn Minuten im Alleingang
5:50
Wolfsburg – Mainz 4:3:Wind dreht Partie in den letzten zehn Minuten
Trapp lässt Ball fallen, Augsburg sagt Danke
8:32
Frankfurt – Augsburg 2:2:Trapp lässt Ball fallen, Augsburg sagt Danke
Werder-Stage schiesst Bochum immer weiter ins Elend
6:19
Bochum – Werder Bremen 0:1:Werder-Stage schiesst Bochum immer weiter ins Elend
Nübel-Bock bleibt ohne Folgen
7:15
Stuttgart – Union Berlin 3:2:Nübel-Bock bleibt ohne Folgen
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
20
43
51
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
20
22
45
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
20
18
38
4
RB Leipzig
RB Leipzig
20
5
33
5
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
20
7
32
6
FSV Mainz
FSV Mainz
20
9
31
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
20
2
30
8
Werder Bremen
Werder Bremen
20
-2
30
9
SC Freiburg
SC Freiburg
20
-9
30
10
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
20
8
29
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
20
2
29
12
FC Augsburg
FC Augsburg
20
-11
26
13
FC St. Pauli
FC St. Pauli
20
-4
21
14
Union Berlin
Union Berlin
20
-13
20
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
20
-14
18
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
20
-17
14
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
20
-21
12
18
VfL Bochum
VfL Bochum
20
-25
12
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?