Fazit:
Der VfB Stuttgart gewinnt völlig verdient, auch was die Höhe des Ergebnisses angeht, mit 4:0 gegen den SC Freiburg. Während die erste Halbzeit noch überwiegend unterhaltsam war, brachte die zweite Hälfte nicht mehr viele Highlights hervor. Die Stuttgarter verwalteten ihren Vorsprung und der Sportclub kam lediglich zu zwei Abschlüssen, die jedoch Nübel nicht erreichten. Ansonsten bleiben die Stuttgarter ihrem Trend treu und haben fünf der letzten sechs Bundesligapartien gewonnen. Das Team von Julian Schuster hat unterdessen grosse Probleme gegen Teams aus der oberen Tabellenregion. Für Freiburg geht es kommenden Samstag gegen den FC Bayern, während der VfB bereits unter der Woche in der Champions League bei Slovan Bratislava aktiv sein wird.
Spielende
Die reguläre Spielzeit neigt sich dem Ende entgegen. Es gibt nur wenige Gründe, um nachspielen zu lassen, weshalb Schiedsrichter Zwayer auch pünktlich abpfeift.
Das Tor zum 4:0 hat den Gästen jeglichen Wind aus den Segeln genommen und nun spielt ausschliesslich der VfB.
Gelbe Karte für Deniz Undav (VfB Stuttgart)
Undav geht mit offener Sohle gegen Eggestein in einen Zweikampf und sieht dafür die Gelbe Karte. Der Stürmer entschuldigt sich bei seinem Gegenspieler, ehe es weitergehen kann.
Der Treffer von Deniz Undav war übrigens ein Jubiläum. Der deutsche Nationalspieler konnte nun bereits 25 Tore in der höchsten deutschen Spielklasse für sich verzeichnen.
Jacob Bruun Larsen und Jordy Makengo geraten im Mittelfeld aneinander und nach einer kleinen Rangelei sehen beide Akteure Gelb.
Gelbe Karte für Jordy Makengo (SC Freiburg)
Gelbe Karte für Jacob Bruun Larsen (VfB Stuttgart)
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Jeff Chabot
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 22 | 46 | 55 | |
2 | Bayer Leverkusen | 22 | 22 | 47 | |
3 | Eintracht Frankfurt | 22 | 20 | 42 | |
4 | RB Leipzig | 22 | 7 | 37 | |
5 | SC Freiburg | 22 | -7 | 36 | |
6 | FSV Mainz | 22 | 11 | 35 | |
7 | VfB Stuttgart | 22 | 7 | 35 | |
8 | Borussia Mönchengladbach | 22 | 3 | 34 | |
9 | VfL Wolfsburg | 22 | 9 | 33 | |
10 | Werder Bremen | 22 | -7 | 30 | |
11 | Borussia Dortmund | 22 | -1 | 29 | |
12 | FC Augsburg | 22 | -11 | 28 | |
13 | Union Berlin | 22 | -10 | 23 | |
14 | FC St. Pauli | 22 | -7 | 21 | |
15 | TSG Hoffenheim | 22 | -16 | 21 | |
16 | VfL Bochum | 22 | -23 | 16 | |
17 | 1. FC Heidenheim 1846 | 22 | -20 | 14 | |
18 | Holstein Kiel | 22 | -23 | 13 |