Union Berlin
Union Berlin
1:0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Zum Fussball-Kalender
Union Berlin
Union Berlin
Beendet
1:0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Hollerbach 63'
Hollerbach entscheidet Duell der Tabellen-Nachbarn
6:13
Union Berlin – Wolfsburg 1:0:Hollerbach entscheidet Duell der Tabellen-Nachbarn
06.04.2025, 19:27 Uhr

90. Minute (+7)

Fazit:
Der 1.FC Union Berlin feiert einen immens wichtigen 1:0-Erfolg über den VfL Wolfsburg und macht einen grossen Schritt in Richtung Klassenerhalt! Die Köpenicker bestraften im zweiten Abschnitt harmlose Wölfe durch einen Hollerbach-Treffer nach einer guten Stunde und verwalteten die Führung im Anschluss bis kurz vor Schluss äusserst souverän. Dann kamen die Gäste plötzlich doch noch zur Top-Chance auf den Ausgleich, Behrens vollbrachte jedoch das Kunststück die Kugel aus einem Meter über das Tor zu schiessen. Während Union einen gewohnt leidenschaftlichen ordentlichen Auftritt hinlegte, rutscht der über weite Strecken enttäuschende VfL immer tiefer in die Krise. Die Hasenhüttl-Elf kassiert die dritte 1:0-Pleite in Serie. Union dagegen baut den Vorsprung auf den Relegationsplatz auf elf Punkte aus.

06.04.2025, 19:24 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

06.04.2025, 19:24 Uhr

90. Minute (+4)

Schäfer verpasst bei einem Union-Konter die Entscheidung, setzt das Leder aus 16 Metern halblinker Position knapp über den Kasten.

06.04.2025, 19:23 Uhr

90. Minute (+3)

Es läuft bereits die vierte Minute der Nachspielzeit. Die Gäste versuchen es nun mit der Brechstange. Doekhi, Diogo Leite und Co. köpfen aber alles aus der Gefahrenzone.

06.04.2025, 19:22 Uhr

90. Minute (+1)

Fünf Minuten legt Osmers oben drauf. Gelingt Wolfsburg noch der Lucky Punch? Behrens hatte ihn eben auf dem Tablett serviert bekommen.

06.04.2025, 19:22 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.

06.04.2025, 19:18 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Janik Haberer

06.04.2025, 19:18 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Lucas Tousart

06.04.2025, 19:17 Uhr

89. Minute

Behrens mit fatalem Fehlschuss! Aus dem Nichts kommt Wolfsburg doch noch zu einer absoluten Top-Chance. Links geht Wimmer zur Grundlinie durch und gibt mit dem Aussenrist durch die Beine von Rønnow in die Mitte. Einen Meter vor dem Tor schafft es Behrens nicht die Kugel einzuschieben und befördert sie mit dem linken Fuss tatsächlich über den Kasten. Was für eine Möglichkeit.

06.04.2025, 19:17 Uhr

87. Minute

Gerhardt foult Schäfer in einem Luftduell nahe der Mittellinie. Das bringt den Eisernen Zeit ein. Rund drei Minuten sind es auf der Uhr nur noch.

Dank knappem Heimsieg
Union Berlin macht Schritt Richtung Klassenerhalt

Union Berlin macht mit einem 1:0-Sieg gegen Wolfsburg zu Hause einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt. Wolfsburg steckt nach der dritten Niederlage in Folge weiter in der Krise.
Publiziert: 06.04.2025 um 20:29 Uhr
|
Aktualisiert: 06.04.2025 um 20:42 Uhr
1/5
Union Berlin feiert einen knappen 1:0-Heimsieg gegen Wolfsburg.
Foto: imago/Matthias Koch

Union Berlin feiert einen wichtigen 1:0-Erfolg über Wolfsburg. Bereits früh setzen die Köpenicker ein Ausrufezeichen, als Querfeld den Ball per Kopf an den Innenpfosten setzt. Doch auch die Gäste aus Wolfsburg machen Druck und haben durch Amoura früh eine vielversprechende Chance. Die erste Halbzeit ist geprägt von intensiven Zweikämpfen und schnellen Vorstössen beider Teams, doch Tore bleiben aus. 

In der zweiten Halbzeit beginnt die Partie zunächst ruhiger, bis Union Berlin praktisch aus dem Nichts durch Benedict Hollerbach nach einem langen Einwurf von Juranović in Führung geht. Der Treffer wird vom VAR kurz auf Abseits überprüft, zählt aber letztendlich.

Die Eisernen zeigen sich danach defensiv souverän, während Wolfsburg erst in der Schlussphase gefährlich wird. Behrens verpasst eine hundertprozentige Chance auf den Ausgleich, als er den Ball aus kürzester Distanz über das Tor schiesst. Union verteidigt in der Schlussphase mit Herz und Leidenschaft und bringt die knappe Führung schliesslich über die Zeit.

Mit dem 1:0-Heimsieg macht Union Berlin einen entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt und baut den Vorsprung auf den Relegationsplatz auf elf Punkte aus. Wolfsburg muss hingegen die dritte Niederlage in Serie einstecken. Damit wird der Abstand auf die internationalen Plätze für den VfL immer grösser.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Hollerbach entscheidet Duell der Tabellen-Nachbarn
6:13
Union Berlin – Wolfsburg 1:0:Hollerbach entscheidet Duell der Tabellen-Nachbarn
Afolayans Tor lässt das Millerntor-Stadion wieder hoffen
5:25
St. Pauli – Gladbach 1:1:Afolayans Tor lässt das Millerntor-Stadion wieder hoffen
Frankfurt-Fans werfen Altpapier aufs Feld – Bremen trifft
8:25
Bremen – Frankfurt 2:0:Frankfurt-Fans werfen Altpapier aufs Feld – Bremen trifft
Chukwuemeka veredelt tollen BVB-Konter mit Debüt-Treffer
9:09
Freiburg – Dortmund 1:4:Chukwuemeka veredelt tollen BVB-Konter mit Debüt-Treffer
Dicke Fehler und Platzverweis – Hoffenheim geht baden
8:12
Leipzig – Hoffenheim 3:1:Dicke Fehler und Platzverweis – Hoffenheim geht baden
90+1 – Buendia trifft mitten ins Heidenheimer Herz
8:04
Heidenheim – Leverkusen 0:1:90+1 – Buendia trifft mitten ins Heidenheimer Herz
Ex-Espe Demirovic schiesst Bochum mit Hattrick weg
7:30
Bochum – Stuttgart 0:4:Ex-Espe Demirovic schiesst Bochum mit Hattrick weg
Traumtor von Bernhardsson bringt Kiel-Fans zum Feiern
6:13
Mainz – Kiel 1:1:Traumtor von Bernhardsson bringt Kiel-Fans zum Feiern
Zesiger sieht rot – Musiala-Schock überschattet Bayern-Sieg
9:43
Augsburg – Bayern 1:3:Zesiger sieht rot – Musiala-Schock überschattet Sieg
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?