Fazit:
Das Spiel ist aus und wie im Hinspiel trennen sich die TSG Hoffenheim und der FC Augsburg mit einem Unentschieden. Zu Beginn der Partie waren die Hoffenheimer präsenter und hatten die ein oder andere gefährliche Aktion. Die Augsburger brauchten knapp zehn Minuten, um in die Partie zu kommen. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte neutralisierten sich beide Mannschaften, und es kam nicht mehr zu grossen Möglichkeiten. Der zweite Durchgang war noch keine 20 Sekunden alt, da netzte der in der Halbzeit eingewechselte Samuel Essende ein. Die Hoffenheimer schienen geschockt von dem Gegentreffer, aber die Gäste aus Bayern konnten diese Schwäche nicht ausnutzen. Im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte kam die TSG dann aber wieder besser in das Spiel. So sorgte Andrej Kramarić per Elfmeter für den Ausgleich. In der letzten Viertelstunde war es dann ein Spiel mit offenem Visier, bei dem aber keine Mannschaft den Lucky Punch setzen konnte. So steht am Ende ein verdientes 1:1-Unentschieden.
Spielende
Auf beiden Seiten ist jetzt viel Stückwerk dabei. Ein Ball nach dem anderen wird hoch in den Sechzehner geschlagen, aber die Defensiven haben keine Probleme, das Leder zu verteidigen.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Jetzt fliegt von der linken Seite nochmal eine Hereingabe in die Mitte. Die Flanke ist aber ein sTück zu hoch für Haris Tabakovic und so entsteht nicht wirklich Gefahr.
Einwechslung bei FC Augsburg: Mads Pedersen
Auswechslung bei FC Augsburg: Alexis Claude-Maurice
Was geht hier noch? Beide Mannschaften haben hier Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden. Es bleibt spannend.
Dimitris Giannoulis legt das Leder zum eingewechselten Maier zurück. Der Mittelfeldakteur zieht aus halblinker Position zwölf Meter vor dem Tor ab, aber Baumann ist auf dem Pfosten und kann parieren.
Aufregung im Strafraum der Augsburger! Eine Flanke von der rechten Seite fliegt in die Mitte. Dort kommt Finn Dahmen raus und faustet den Ball weg. Im Nachgang trifft er Haris Tabakovic am Kopf. Der Unparteiische entscheidet zuerst auf Elfmeter, aber der VAR meldet sich und zieht die Entscheidung zurück.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 29 | 54 | 69 | |
2 | Bayer Leverkusen | 29 | 29 | 63 | |
3 | Eintracht Frankfurt | 29 | 16 | 51 | |
4 | RB Leipzig | 29 | 10 | 48 | |
5 | FSV Mainz | 29 | 12 | 46 | |
6 | SC Freiburg | 29 | -5 | 45 | |
7 | Borussia Mönchengladbach | 29 | 3 | 44 | |
8 | Borussia Dortmund | 29 | 9 | 42 | |
9 | Werder Bremen | 29 | -7 | 42 | |
10 | FC Augsburg | 29 | -7 | 42 | |
11 | VfB Stuttgart | 29 | 6 | 40 | |
12 | VfL Wolfsburg | 29 | 6 | 38 | |
13 | Union Berlin | 29 | -14 | 34 | |
14 | TSG Hoffenheim | 29 | -16 | 30 | |
15 | FC St. Pauli | 29 | -10 | 29 | |
16 | 1. FC Heidenheim 1846 | 29 | -24 | 22 | |
17 | VfL Bochum | 29 | -32 | 20 | |
18 | Holstein Kiel | 29 | -30 | 18 |