TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
2:2
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Zum Fussball-Kalender
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Beendet
2:2
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Orban 65'
Hlozek 90'+6
Ekitike 26' (P), 71'
26.01.2025, 17:31 Uhr

90. Minute (+8)

Fazit:
In einem unterhaltsamen Match trennen sich Hoffenheim und Frankfurt am Ende leistungsgerecht mit einem 2:2-Unentschieden, das sich für die SGE sicherlich dennoch wie ein Punktverlust anfühlen wird. Die Sinsheimer, die nach dem Rückstand bereits im ersten Durchgang aufdrehten, kamen jedoch sehr stark aus der Kabine und schnupperten gegen die Adler, die kaum noch zu Entlastung kamen, vermehrt am Ausgleich, der zunächst wegen einer Abseitsstellung aberkannt wurde, ehe Joker Orban sein Team erlöste. Kramarić liess dann eine Riesenchance zur Führung liegen, ehe fast im direkten Gegenzug der nächste Treffer der Hessen fiel. Daraufhin warfen die Kraichgauer alles nach vorne und belohnten sich in der Nachspielzeit spät. Von der gesamten Spitzengruppe der Bundesliga punkten damit nur die Bayern dreifach.

26.01.2025, 17:29 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+8)

Spielende

26.01.2025, 17:28 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+6)

Gelbe Karte für Adam Hložek (1899 Hoffenheim)
Hložek reisst sich beim Torjubel das Trikot von der Brust. Das wird nicht erst seit gestern in der Bundesliga mit Gelb geahndet.

26.01.2025, 17:27 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+5)

Tooor für 1899 Hoffenheim, 2:2 durch Adam Hložek
Die TSG wirft alles nach vorne und belohnt sich jetzt mit dem durchaus verdienten Treffer zum 2:2. Kramarić macht einen zweiten Ball 18 Meter vor dem Tor fest und hebelt dann gleich vier Frankfurter Spieler vor sich mit einem herrlichen Chip in den Lauf von Hložek aus, der aus sieben Metern mit rechts zum Volley ansetzt, der - satt getroffen - im kurzen Eck einschlägt.

26.01.2025, 17:26 Uhr

90. Minute (+4)

Auf der einen Seite stellt Jurásek bei einem Frankfurter Konter den Körper gegen Bahoya stark rein, ehe auf der anderen Seite die Adler den Ball nicht so richtig aus der Gefahrenzone geklärt bekommen. Immer ist bei den hohen Bällen in den Sechzehner aber ein Spieler der Hessen zur Stelle.

26.01.2025, 17:24 Uhr

90. Minute (+3)

Doppelwechsel bei der Eintracht: Chandler und Bahoya sollen das Ergebnis über die Zeit bringen. Damit ist auch klar, dass Trapp bis zum Ende durchhalten muss.

26.01.2025, 17:24 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+3)

Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Jean Bahoya

26.01.2025, 17:24 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+3)

Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff

26.01.2025, 17:24 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+3)

Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Timothy Chandler

26.01.2025, 17:23 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+3)

Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Hugo Larsson

Ausgleich in der Nachspielzeit
Hlozek schocktdie Eintracht spät

Ein packendes Duell in der PreZero Arena: Hoffenheim und Frankfurt trennen sich nach einem dramatischen Spiel mit 2:2. Hugo Ekitiké glänzt für Frankfurt, während Adam Hložek in letzter Minute den Ausgleich für Hoffenheim erzielt.
Publiziert: 26.01.2025 um 20:23 Uhr
|
Aktualisiert: 26.01.2025 um 21:14 Uhr
Adam Hlozek trifft in der Nachspielzeit zum 2:2.
Foto: AFP

Die Partie in Sinsheim endet mit einem dramatischen 2:2-Unentschieden. Adam Hlozek, als Joker eingewechselt, sorgt in der fünften Minute der Nachspielzeit für den umjubelten Ausgleichstreffer für Hoffenheim.

Hugo Ekitiké bringt Frankfurt in der 26. Minute per Elfmeter in Führung und war über 70 Minuten der herausragende Akteur auf dem Platz. 

In der zweiten Hälfte können die Hoffenheimer durch den eingewechselten Gift Orban in der 65. Minute den Ausgleich erzielen. Doch nur sechs Minuten später schlägt Ekitiké erneut zu und bringt Frankfurt wieder in Führung. Trotz des Rückstands gab sich Hoffenheim nicht geschlagen und kämpfte tapfer weiter. 

Die Kraichgauer verweilen auf dem 15. Tabellenrang, während Eintracht Frankfurt weiterhin im oberen Tabellendrittel mitmischt.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?