Bundesliga Spitzenspiel
Wolfsburg - Bayern 4:1

Der Winterschlaf ist vorbei, die Bundesliga zurück! Heute Abend lancieren Wolfsburg und Bayern die Rückrunde. Ein Spiel unter besonderen Vorzeichen.
Publiziert: 30.01.2015 um 18:13 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 10:57 Uhr

Eigentlich ist erst die Hälfte aller Bundesliga-Partien gespielt und eine Entscheidung im Titelkampf noch weit weg.

Eigentlich – denn die Tabelle zeichnet ein anderes Bild. Rekordmeister Bayern München führt die Rangliste mit stolzen elf Punkten Vorsprung an.

Für Spannung kann am ehesten noch der VfL Wolfsburg sorgen. Das Team von Ricardo Rodriguez, Diego Benaglio und Timm Klose ist als erster Verfolger den «Über-Bayern» noch am dichtesten auf den Fersen.

Das drittplatzierte Leverkusen weist bereits 17 (!) Punkte Rückstand auf den Platz an der Sonne auf.

Das Rückrunden-Auftaktspiel heute Abend verkommt deshalb beinahe schon zur letzten Chance, den Münchnern den Titel noch streitig zu machen.

Die Winter-Vorbereitung der «Wölfe» verlief indessen äusserst turbulent. Am 10. Januar verunglückte unmittelbar vor der Abreise ins Trainingslager mit Junior Malanda (†20) ein Wolfsburger Nachwuchsspieler tödlich bei einem Autounfall.

Das Team von Dieter Hecking, das geschlossen zur Beerdigung des Teamkameraden reiste, hat in den Augen des Trainers nach der Tragödie aber «Fahrt aufgenommen» und verspürt «Vorfreude auf das Spiel gegen Bayern».

An der Personalfront fehlen dem Heimteam heute zwei Hochkaräter: Ivica Olic spielt nicht mehr für Wolfsburg (geht definitiv zum HSV), André Schürrle (kommt von Chelsea) muss seine Unterschrift erstmal unter den VfL-Vertrag setzen.

Speziell ist die geplante Aktion der Fans: Statt einer Trauer-Minute wollen sie vor dem Anpfiff eine Klatsch-Minute für ihren verstorbenen Profi abhalten.

Sehen Sie im Video, wie es um die Wolfsburger vor der Partie steht und sind Sie beim Spitzenspiel heute Abend ab 20.30 Uhr mit BlickTV live dabei! (fan)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
11
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
12
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
22
-1
29
13
Union Berlin
Union Berlin
22
-10
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?