Zum Fussball-Kalender
FC St. Pauli
FC St. Pauli
Beendet
3:0
Union Berlin
Union Berlin
Guilavogui 31', 51'
Sinani 90'+3
Guilavogui hämmert Union tiefer in die Krise
6:14
St. Pauli – Union Berlin 3:0:Guilavogui hämmert Union tiefer in die Krise
26.01.2025, 19:25 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Der Kiez bebt weil der FC St. Pauli Union Berlin verdient mit 3:0 schlägt und einen immens wichtigen Heimerfolg im Abstiegskampf feiert! Die Kiezkicker kamen gegen verbesserte und giftigere Unioner nach der Pause schnell durch Doppelpacker Guilavogui zum zweiten Treffer und boten daraufhin eine couragierte Leistung. Im Defensivverbund sehr stabile und aufopferungsvoll kämpfende Paulianer liessen kaum etwas gegen anrennende Berliner zu bei denen es an Durchschlagskraft und Ideen fehlte. So spielten es die Hamburger souverän herunter und machten in der Nachspielzeit durch Sinani endgültig den Deckel drauf. Überragender Mann war Guilavogui der mit zwei Treffern und einem Assist glänzte. So zieht St. Pauli an Union vorbei auf Rang 13 und hat ein ordentliches Polster auf die Abstiegsränge.

26.01.2025, 19:23 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+4)

Spielende

26.01.2025, 19:22 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+3)

Tooor für FC St. Pauli, 3:0 durch Danel Sinani
Die endgültige Entscheidung! Den Einwurf bringt Pauli zu Guilavogui der von der Grundlinie von rechts sehenswert per Hacke ablegt wo Sinani mutterseelenallein steht und mit links wuchtig abzieht. Der eingrätschende Diogo Leite fälscht unglücklich ab sodass das Leder unhaltbar für Schwolow unter der Latte einschlägt.

26.01.2025, 19:21 Uhr

90. Minute (+3)

Sinani macht direkt nach seiner Einwechslung einen weiten Lauf, gibt Druck auf Rothe, der mit dem Ball ins Seitenaus läuft. Das dürfte es bereits gewesen sein.

26.01.2025, 19:20 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Einwechslung bei FC St. Pauli: Finley Stevens

26.01.2025, 19:20 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Auswechslung bei FC St. Pauli: Manolis Saliakas

26.01.2025, 19:20 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Einwechslung bei FC St. Pauli: Danel Sinani

26.01.2025, 19:20 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Auswechslung bei FC St. Pauli: Johannes Eggestein

26.01.2025, 19:20 Uhr

90. Minute (+1)

Irvine kracht nahe des eigenen Sechzehners nach einer Klärungsaktion in Mitspieler Sands und bleibt kurz liegen. Dann geht es auch für den FCSP-Kapitän weiter.

26.01.2025, 19:19 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

Befreiungsschlag im Abstiegskampf
St. Pauli mit zweitem Zu-Null-Sieg in Serie

St. Pauli schlägt Union Berlin zu Hause überzeugend. Der zweite Sieg ohne Gegentor in Folge bringt die Kiezkicker auf Rang 13 der Tabelle.
Publiziert: 26.01.2025 um 20:10 Uhr
|
Aktualisiert: 26.01.2025 um 21:15 Uhr
Daniel Sinani bejubelt den Treffer zum 3:0.
Foto: Getty Images

Vor der gewohnt enthusiastischen Kulisse im Hamburger Millerntor-Stadion gelingt St. Pauli ein eindrucksvoller 3:0-Sieg. Morgan Guilavogui eröffnet den Torreigen in der 31. Minute mit einem strammen Schuss. Bereits hier zeigt sich, dass die Gastgeber an diesem Abend in glänzender Spiellaune agieren.

Nach der Pause ist es erneut Guilavogui, der in der 51. Minute mit einem zweiten Treffer die frühe Vorentscheidung zugunsten der Kiezkicker herbeiführt. Union Berlin scheint an diesem Tag wenig Mittel zu finden, um die Abwehr von St. Pauli ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Der Schlussakkord gehört dem eingewechselten Danel Sinani, der in der dritten Minute der Nachspielzeit den Endstand besiegelt und die drei Punkte für St. Pauli sichert.

Herausragend ist die geschlossene Mannschaftsleistung der Hamburger, die von offensiver Spritzigkeit und defensiver Disziplin geprägt ist. Mit dem zweiten Zu-Null-Sieg verschaffen sie sich Luft im Tabellenkeller, während Union Berlin weiter in Richtung Abstiegskampf trudelt. St. Pauli steht neu direkt vor den punktgleichen Unionern auf Platz 13 der Bundesliga. 

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
21
46
54
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
21
22
46
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
21
18
39
4
RB Leipzig
RB Leipzig
21
7
36
5
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
21
8
35
6
SC Freiburg
SC Freiburg
21
-8
33
7
FSV Mainz
FSV Mainz
21
9
32
8
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
21
2
31
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
21
8
30
10
Werder Bremen
Werder Bremen
21
-5
30
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
21
1
29
12
FC Augsburg
FC Augsburg
21
-11
27
13
Union Berlin
Union Berlin
21
-9
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
21
-6
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
21
-18
18
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
21
-18
14
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
21
-21
13
18
VfL Bochum
VfL Bochum
21
-25
13
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
21
46
54
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
21
22
46
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
21
18
39
4
RB Leipzig
RB Leipzig
21
7
36
5
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
21
8
35
6
SC Freiburg
SC Freiburg
21
-8
33
7
FSV Mainz
FSV Mainz
21
9
32
8
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
21
2
31
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
21
8
30
10
Werder Bremen
Werder Bremen
21
-5
30
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
21
1
29
12
FC Augsburg
FC Augsburg
21
-11
27
13
Union Berlin
Union Berlin
21
-9
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
21
-6
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
21
-18
18
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
21
-18
14
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
21
-21
13
18
VfL Bochum
VfL Bochum
21
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?