Augsburg, in guter Form und seit fünf Ligaspielen ungeschlagen, tritt mit viel Mut auf, während die Gäste aus Leipzig nach dem enttäuschenden Champions-League-Aus wieder Punkte in der Liga sammeln wollen.
Trotz Leipzigs anfänglicher Dominanz kommen die Fuggerstädter im Verlauf der ersten Halbzeit immer besser ins Spiel, allerdings ohne nennenswerte Torchancen auf beiden Seiten zu produzieren. Die Augsburger, bei denen der Schweizer Zesiger durchspielt, agieren defensiv stabil, Leipzigs Bemühungen scheitern oft an der kompakten Abwehrreihe der Hausherren.
Chancen in der Schlussphase
In der zweiten Halbzeit steigern sich beide Mannschaften, ohne jedoch die entscheidende Durchschlagskraft zu entwickeln. Trotz guter Chancen in der Schlussphase bleibt es am Ende beim 0:0. Beide Teams verpassen es, den Lucky Punch zu setzen.
Augsburg kann dank des erkämpften Punktes weiterhin optimistisch in Richtung Europa-Plätze blicken, während Leipzigs Platz im oberen Tabellendrittel durch den ausbleibenden Dreier gefährdet ist.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 21 | 46 | 54 | |
2 | Bayer Leverkusen | 21 | 22 | 46 | |
3 | Eintracht Frankfurt | 21 | 18 | 39 | |
4 | RB Leipzig | 22 | 7 | 37 | |
5 | VfB Stuttgart | 21 | 8 | 35 | |
6 | SC Freiburg | 21 | -8 | 33 | |
7 | FSV Mainz | 21 | 9 | 32 | |
8 | Borussia Mönchengladbach | 21 | 2 | 31 | |
9 | VfL Wolfsburg | 21 | 8 | 30 | |
10 | Werder Bremen | 21 | -5 | 30 | |
11 | Borussia Dortmund | 21 | 1 | 29 | |
12 | FC Augsburg | 22 | -11 | 28 | |
13 | Union Berlin | 21 | -9 | 23 | |
14 | FC St. Pauli | 21 | -6 | 21 | |
15 | TSG Hoffenheim | 21 | -18 | 18 | |
16 | 1. FC Heidenheim 1846 | 21 | -18 | 14 | |
17 | Holstein Kiel | 21 | -21 | 13 | |
18 | VfL Bochum | 21 | -25 | 13 |