Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
1:0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Zum Fussball-Kalender
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Beendet
1:0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Götze 70'
Jaquez-Debüt nachdem Stergiou-Ersatz Rot holt
9:48
Frankfurt – Stuttgart 1:0:Jaquez-Debüt nachdem Stergiou-Ersatz Rot holt
29.03.2025, 20:32 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Feierabend im Deutsche Bank Park, Eintracht Frankfurt bezwingt den VfB Stuttgart verdient mit 1:0. Nach der ausgeglichenen ersten Hälfte agierten im zweiten Durchgang fast ausschliesslich die Hessen. Zunächst verpassten Collins (50.), Ekitiké (56., 57.) und Götze (57.) die Führung. Dann sah Stuttgarts Al-Dakhil nach einer Notbremse Rot - ein Knackpunkt in dieser Partie. Die Adler sammelten sich kurz, dann schlug Götze durch einen Abstauber zu (70.). Danach waren die Schwaben offensiv kaum noch präsent, lediglich Undav verbuchte noch mal eine Gelegenheit (79.). Ansonsten verwaltete die Toppmöller-Elf den Vorsprung gut. In der Nachspielzeit hätten Ekitiké und Collins (jeweils 90+5) noch nachlegen können. Aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Dreier für die SGE vollkommen in Ordnung. Am Samstag geht es beim SV Werder Bremen weiter. Der enttäuschte VfB bleibt im Mittelfeld stecken. Ehe es in einer Woche zum VfL Bochum geht, wartet am Mittwoch die Heimpartie im DFB-Pokal gegen RB Leipzig.

29.03.2025, 20:27 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

29.03.2025, 20:27 Uhr

90. Minute (+5)

Pfosten! Ekitiké wird über rechts in die Box geschickt. Aus spitzem Winkel schiesst er aufs Tor, Nübel hat die Hände dran und dann Glück, dass die Kugel nur an die Innenseite des Pfostens springt. Nur wenig später rast plötzlich Collins über rechts in den Strafraum, schiebt das Leder aber am langen Eck vorbei.

29.03.2025, 20:25 Uhr

90. Minute (+4)

Die Nachspielzeit nähert sich ihrem Ende, so richtig gefährlich kommt derzeit keine Mannschaft nach vorne. Es riecht nach einem knappen Heimerfolg für die Hausherren.

29.03.2025, 20:23 Uhr

90. Minute (+1)

Stuttgart drückt jetzt. Mittelstädt zieht eine Ecke von rechts mit Schnitt aufs lange Eck. Santos wischt diese zum nächsten Standard, der bringt nichts ein.

29.03.2025, 20:22 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

29.03.2025, 20:21 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute

Gelbe Karte für Angelo Stiller (VfB Stuttgart)

29.03.2025, 20:19 Uhr

87. Minute

Während bei der SGE Theate und Bahoya für Amenda und Chaïbi weichen, hat Mannschaftskollege Götze den nächsten Abschluss. Am langen Pfosten schiesst der Torschütze den Ball infolge einer langgezogenen Ecke in die Arme von Nübel.

29.03.2025, 20:18 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

87. Minute

Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Aurèle Amenda

29.03.2025, 20:18 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

87. Minute

Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Arthur Theate

Bei Niederlage in Frankfurt
Ex-Luzerner Jaquez gibt Bundesliga-Debüt für Stuttgart

Der VfB Stuttgart kassiert auswärts bei Eintracht Frankfurt eine empfindliche Niederlage im Kampf um die internationalen Plätze. Aus Schweizer Sicht erfreulich: Ex-Luzerner Luca Jaquez kommt auf seine ersten Bundesliga-Minuten.
Publiziert: 29.03.2025 um 21:48 Uhr
|
Aktualisiert: 30.03.2025 um 09:29 Uhr
1/5
Das Schweizer Innenverteidiger-Talent Luca Jaquez (l.) kommt zu seinem Bundesliga-Debüt für Stuttgart.
Foto: AFP

Frankfurt macht im Heimspiel gegen Stuttgart einen weiteren Schritt Richtung Europa. Mario Götze schiesst die Eintracht in der 70. Minute zum Sieg, kurz darauf wird das Schweizer Innenverteidiger-Talent Luca Jaquez erstmals für Stuttgart eingewechselt.

Die Gäste aus Stuttgart starten aktiver ins Spiel, Leweling und Millot verpassen jedoch frühe Gelegenheiten. Frankfurt findet bald darauf seinen Rhythmus und nähert sich zunehmend dem Stuttgarter Tor an. In der zweiten Halbzeit übernimmt Frankfurt immer mehr die Kontrolle, begünstigt durch die Rote Karte für Stuttgarts Al-Dakhil nach einer Notbremse an Ekitiké.

Fortan drücken die Frankfurter verstärkt auf das Stuttgarter Tor. Trotz mehrerer Grosschancen dauert bis zur 70. Minute, bevor der Bann gebrochen wird: Mario Götze setzt einen Abpraller gekonnt ins Netz. Der VfB wehrt sich in Unterzahl tapfer, bleibt jedoch ohne echte Durchschlagskraft.

In der Schussphase kommt dann auch Luca Jaquez für Stuttgart zum Zug. Der 21-jährige Verteidiger, der im Winter von Luzern zu den Schwaben gewechselt ist, wird in der 78. Minute eingewechselt.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Xhaka mit Abwehr-Bock – dann im doppelten Alu-Pech
8:49
Leverkusen – Bochum 3:1:Xhaka mit Abwehr-Bock – dann im doppelten Alu-Pech
Kobel vereitelt Top-Chance von Widmer
7:45
Dortmund – Mainz 3:1:Kobel vereitelt Top-Chance von Widmer
Bayern duselt sich in Unterzahl zum Sieg
10:15
Bayern München – St. Pauli 3:2:Bayern duselt sich in Unterzahl zum Sieg
Jaquez-Debüt nachdem Stergiou-Ersatz Rot holt
9:48
Frankfurt – Stuttgart 1:0:Jaquez-Debüt nachdem Stergiou-Ersatz Rot holt
Diese Eckball-Variante kostet RB-Coach den Job
8:12
Gladbach – Leipzig 1:0:Diese Eckball-Variante kostet RB-Coach den Job
Zu-Null-Serie endet wegen Witz-Elfmeter
5:58
Hoffenheim – Augsburg 1:1:Zu-Null-Serie endet wegen Witz-Elfmeter
Erst blutiger Crash, dann Penalty-Tor
6:56
Wolfsburg – Heidenheim 0:1:Erst blutiger Crash, dann Penalty-Tor
Union antwortet nur 100 Sekunden nach dem Gegentreffer
5:15
Freiburg – Union Berlin 1:2:Union antwortet nur 100 Sekunden nach dem Gegentreffer
Freistosstor aus fast unmöglicher Position
6:48
Kiel – Werder Bremen 0:3:Freistosstor aus fast unmöglicher Position
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?