Zum Fussball-Kalender
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Beendet
3:1
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Larsson 18'
Tuta 37'
Uzun 60'
Porath 73'
Frankfurts Larsson trifft herrlich mit dem Knie
7:00
Frankfurt – Kiel 3:1:Frankfurts Larsson trifft herrlich mit dem Knie
16.02.2025, 19:31 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Schluss im Deutsche Bank Park, Eintracht Frankfurt bezwingt Holstein Kiel absolut verdient mit 3:1. Nach der Pausenführung waren es weiterhin nur die Hessen, die konstruktiv nach vorne agierten. Nach einer Möglichkeit für Ekitiké (49.) war es elf Minuten später Uzun, der einen schlimmen Fehlpass von Zec zur Vorentscheidung nutzte (60.). Im Anschluss zogen sich die Adler ein Stück weit zurück, um auf Konter zu lauern. Diese zunehmende Passivität bestrafte Porath mit dem 1:3 (73.), das den Störchen noch mal Mut gab. Wirkliche Torgelegenheiten gab es in der Schlussphase aber hüben wie drüben nicht. Auch deshalb geht der Erfolg für die druckvollere und wesentlich mutigere Eintracht in Ordnung. Sie bleibt an Bayer 04 Leverkusen dran, in einer Woche geht's zum Topspiel zum FC Bayern München. Schlusslicht Kiel hat in sechs Tagen die Werkself zu Gast.

16.02.2025, 19:26 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

16.02.2025, 19:26 Uhr

90. Minute (+5)

Nach feinem Pass über rechts dringt Wahi in den Strafraum ein. Im Duell mit Remberg geht er zu Boden, einen Elfmeter gibt es nicht. Der wäre zumindest diskussionswürdig gewesen.

16.02.2025, 19:23 Uhr

90. Minute (+4)

Die Nachspielzeit läuft und neigt sich bereits ihrem Ende. Zwar versuchen die Norddeutschen noch einmal alles. Es wird aber nicht für einen Punktgewinn reichen.

16.02.2025, 19:22 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Jean Bahoya

16.02.2025, 19:22 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Hugo Ekitiké

16.02.2025, 19:22 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

16.02.2025, 19:21 Uhr

90. Minute

Kristensen findet mit einem Steilpass über den rechten Flügel Ekitiké. Der Stürmer setzt sich klasse gegen Ivezić durch, zieht von rechts im Sechzehner in die Mitte und überwindet Dähne aus wenigen Metern sehenswert. Allerdings stand er beim Zuspiel knapp im Abseits.

16.02.2025, 19:20 Uhr

90. Minute

Nkounkou schickt Wahi durch die halbrechte Angriffsspur nach vorne. Der Joker hat leichte Probleme bei der Ballmitnahme, dann verliert er die Murmel in der gegnerischen Box.

16.02.2025, 19:18 Uhr

88. Minute

Dann wird es aber doch mal gefährlich. Von links bringt Javorček eine Ecke nach innen, wo es ein kurzes Chaos gibt. Zec kommt aber nicht an den Ball heran.

Amenda ohne Einsatz
Frankfurt holt wichtigen Sieg gegen Holstein Kiel

Eintracht Frankfurt setzt sich mit einem verdienten 3:1-Sieg gegen Holstein Kiel auf dem dritten Platz in der Bundesliga fest. Larsson, Tuta und Uzun treffen für die Hessen, während Porath den Ehrentreffer für Kiel erzielt. Amenda bleibt auf der Bank.
Publiziert: 16.02.2025 um 21:12 Uhr
|
Aktualisiert: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
Frankfurt festigt mit einem Sieg gegen Kiel den dritten Platz.
Foto: keystone-sda.ch
bliki.jpg
BliKIDer intelligente Helfer

Eintracht Frankfurt siegt verdient mit 3:1 gegen Holstein Kiel und festigt damit ihren dritten Platz in der Bundesliga. Von Beginn an übernehmen die Hessen im heimischen Waldstadion das Kommando und setzen die Gäste aus Kiel unter Druck. Bereits in der 18. Minute sorgt Larsson nach einer Kopfballablage von Brown mit einem Treffer für die Führung. Die dominierenden Frankfurter hätten in der ersten Halbzeit durch etliche Chancen von Ekitiké, Højlund und Kristensen mehrmals erhöhen können und verdienen sich somit die Pausenführung. Tuta schiesst in der 37. Minute das 2:0, kurz vor der Pause scheitert Ekitiké zudem vom Punkt.

Auch im zweiten Durchgang bleibt die Eintracht phasenweise druckvoll. Uzun nutzt in der 60. Minute einen folgenschweren Fehlpass von Zec zur Vorentscheidung. Nach dieser komfortablen Führung nimmt Frankfurt das Tempo aus dem Spiel, was den Gästen aus Kiel den Raum für ihr erstes Tor bietet. In der 73. Minute sorgt Porath für den Anschlusstreffer und gibt den Störchen neuen Mut. Die Schlussphase bleibt jedoch ohne nennenswerte Torchancen, und Frankfurts Abwehr erweist sich als zu abgeklärt, um den Erfolg noch in Gefahr zu bringen. Aurèle Amenda verfolgte den Sieg seines Teams von der Bank aus. Der Schweizer Verteidiger wartet seit überstandener Knieverletzung weiter auf seine ersten Einsatzminuten seit Anfang November.

Mit diesem souveränen Heimsieg bleibt Frankfurt im Rennen um die Champions-League-Plätze und rüstet sich für das kommende Top-Duell gegen Bayern München. Holstein Kiel hingegen muss trotz spürbarer Schluss-Offensive weiterhin um Punkte im Abstiegskampf kämpfen. Ihr nächster Gegner wird Bayer 04 Leverkusen sein, wo ein Sieg dringend nötig wäre, um sich aus der Abstiegszone zu befreien.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
8
38
7
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-17
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Bischof vollendet TSG-Angriff staubtrocken
7:46
Werder Bremen – Hoffenheim 1:3:Bischof vollendet TSG-Angriff staubtrocken
Frankfurts Larsson trifft herrlich mit dem Knie
7:00
Frankfurt – Kiel 3:1:Frankfurts Larsson trifft herrlich mit dem Knie
Grifos Pankena-Penalty geht in die Hose
6:37
St. Pauli – Freiburg 0:1:Grifos Pankena-Penalty geht in die Hose
Oh je, BVB! Bochum bestraft fatalen Süle-Bock
10:50
Bochum – Dortmund 2:0:Oh je, BVB! Bochum bestraft fatalen Süle-Bock
Eingewechselter Omlin rettet Gladbach-Sieg mit Top-Parade
8:27
Union Berlin – Gladbach 1:2:Eingewechselter Omlin rettet Gladbach-Sieg mit Top-Parade
Bayern-Dusel – Wirtz lässt diese Mega-Chance liegen
10:54
Leverkusen – Bayern 0:0:Kein Gelb? Xhaka von Musiala ganz übel umgemäht
Leipzig trifft in der Nachspielzeit nur die Latte
8:53
Augsburg – Leipzig 0:0:Leipzig trifft in der Nachspielzeit nur die Latte
Rieder verstolpert Ausgleich in der Nachspielzeit
9:03
Stuttgart – Wolfsburg 1:2:Rieder verstolpert Ausgleich in der Nachspielzeit
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
8
38
7
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-17
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?