Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
1:0
RB Leipzig
RB Leipzig
Zum Fussball-Kalender
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
Beendet
1:0
RB Leipzig
RB Leipzig
Plea 56'
Diese Eckball-Variante kostet RB-Coach den Job
8:12
Gladbach – Leipzig 1:0:Diese Eckball-Variante kostet RB-Coach den Job
29.03.2025, 17:25 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Borussia Mönchengladbach schlägt ein harmloses RB Leipzig verdient mit 1:0 und zieht in der Tabelle somit an den Sachsen vorbei. Nach einer chancenarmen und sehr zähen ersten Hälfte kamen die Roten Bullen zunächst gut aus der Kabine, liessen sich dann aber nachhaltig den Schneid abkaufen. Mit einer kurz ausgeführten Ecke gingen die Fohlen in Führung. Vandevoordt hatte einen starken Itakura-Schuss genau auf Pléa abgewehrt, der aus kurzer Distanz per Kopf abstaubte (56). In der Folgezeit spielte nur noch die Elf vom Niederrhein, die insgesamt noch drei Mal am Pfosten scheiterte, wodurch es zumindest auf der Anzeigetafel spannend blieb. Nennenswerte Chancen zum Ausgleich erarbeiteten die Gäste sich jedoch nicht mehr, sodass der Heimsieg zu keinem Zeitpunkt wackelte.

29.03.2025, 17:22 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

29.03.2025, 17:22 Uhr

90. Minute (+4)

Lainer foult Šeško sechs Meter vor dem Strafraum, was RBL noch einen vielversprechenden Freistoss einbringt. Simons übernimmt die Verantwortung rutscht aber beim Anlaufen mit dem Standbein aus und hämmert den ruhenden Ball auf die Tribüne. Das dürfte es gewesen sein.

29.03.2025, 17:21 Uhr

90. Minute (+3)

Die Sachsen prallen immer wieder an der Gladbacher Defensive ab, die weiterhin alles wegverteidigt bekommt.

29.03.2025, 17:18 Uhr

90. Minute (+1)

Vier Minuten gibt es jetzt noch on top.

29.03.2025, 17:18 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

29.03.2025, 17:18 Uhr

90. Minute

Die Roten Bullen schaffen es einfach nicht, zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen. Gladbach verteidigt sehr konsequent und beherzt. Die reguläre Spielzeit ist in Kürze abgelaufen.

29.03.2025, 17:15 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

87. Minute

Gelbe Karte für Tomáš Čvančara (Bor. Mönchengladbach)
Die Roten Bullen werfen alles nach vorne und Čvančara kann seinen Gegenspieler nur mit unfairen Mitteln stoppen. Das bringt ihm ebenfalls die Gelbe Karte ein.

29.03.2025, 17:12 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

84. Minute

Gelbe Karte für Tidiam Gomis (RB Leipzig)
Gomis findet sich direkt mal sehr unglücklich ein. Im Laufduell mit Netz rutscht er aus und räumt deshalb seinen Gegenspieler rustikal ab, was ihm die Gelbe Karte einbringt.

29.03.2025, 17:12 Uhr

83. Minute

Doppelwechsel bei den Roten Bullen: Marco Rose zieht seine letzten beiden Pfeile aus dem Köcher und bringt Tidiam Gomis und Yussuf Poulsen.

Wichtige Punkte für Seoane
Gladbach gewinnt Europa-Duell gegen Leipzig

Borussia Mönchengladbach sichert sich im Borussia-Park einen knappen 1:0-Sieg gegen RB Leipzig. Alassane Pléa wird mit seinem Kopfballtor in der 56. Minute zum Matchwinner.
Publiziert: 29.03.2025 um 18:39 Uhr
|
Aktualisiert: 30.03.2025 um 09:23 Uhr
1/6
Gladbach jubelt über den 1:0-Sieg gegen Leipzig.
Foto: Getty Images

Die Partie des 27. Bundesliga-Spieltags beginnt schleppend, mit wenigen Höhepunkten in der ersten Hälfte. Beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe, wobei die Fohlen etwas aktiver auftreten, jedoch ohne nennenswerte Torchancen. In die Pause geht es torlos.

In den zweiten 45 Minuten dreht Gladbach merklich auf. Alassane Pléa avanciert zum Matchwinner, nachdem er in der 56. Minute per Kopfball aus kurzer Distanz trifft. Dieser Treffer fällt nach einer clever ausgeführten Ecke, bei der Itakuras Schuss zunächst von Leipzigs Ersatzkeeper Vandevoordt pariert wird, bevor Pléa das Leder über die Linie bugsiert.

Gladbach zieht an Leipzig vorbei

Leipzig verliert nach diesem Rückstand sichtlich an Schwung, während die Fohlen mehrfach Pech haben und insgesamt dreimal nur den Pfosten treffen. Die Elf von Marco Rose müht sich vergeblich um den Ausgleich, doch fehlt es an der nötigen Durchschlagskraft.

Am Ende sichert sich Gladbach verdient drei Punkte und klettert in der Tabelle an den Sachsen vorbei. Der Schweizer Coach Gerardo Seoane darf über Big Points im Rennen um den Europa-Cup jubeln. Nico Elvedi spielt bei Gladbach durch, Omlin fehlt weiter verletzt.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Xhaka mit Abwehr-Bock – dann im doppelten Alu-Pech
8:49
Leverkusen – Bochum 3:1:Xhaka mit Abwehr-Bock – dann im doppelten Alu-Pech
Kobel vereitelt Top-Chance von Widmer
7:45
Dortmund – Mainz 3:1:Kobel vereitelt Top-Chance von Widmer
Bayern duselt sich in Unterzahl zum Sieg
10:15
Bayern München – St. Pauli 3:2:Bayern duselt sich in Unterzahl zum Sieg
Jaquez-Debüt nachdem Stergiou-Ersatz Rot holt
9:48
Frankfurt – Stuttgart 1:0:Jaquez-Debüt nachdem Stergiou-Ersatz Rot holt
Diese Eckball-Variante kostet RB-Coach den Job
8:12
Gladbach – Leipzig 1:0:Diese Eckball-Variante kostet RB-Coach den Job
Zu-Null-Serie endet wegen Witz-Elfmeter
5:58
Hoffenheim – Augsburg 1:1:Zu-Null-Serie endet wegen Witz-Elfmeter
Erst blutiger Crash, dann Penalty-Tor
6:56
Wolfsburg – Heidenheim 0:1:Erst blutiger Crash, dann Penalty-Tor
Union antwortet nur 100 Sekunden nach dem Gegentreffer
5:15
Freiburg – Union Berlin 1:2:Union antwortet nur 100 Sekunden nach dem Gegentreffer
Freistosstor aus fast unmöglicher Position
6:48
Kiel – Werder Bremen 0:3:Freistosstor aus fast unmöglicher Position
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?