Zum Fussball-Kalender
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
Beendet
4:1
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Kleindienst 1'
Hack 26'
Plea 43', 79'
Gigovic 30'
Kopfballspezialisten zu gross für Kieler Abwehr
8:54
Gladbach – Kiel 4:1:Kopfballspezialisten zu gross für Kieler Abwehr
14.12.2024, 17:23 Uhr

90. Minute (+4)

Fazit:
Borussia Mönchengladbach schlägt die KSV Holstein mit 4:1 und bleibt nach dem fünften Sieg in den letzten sechs Heimspielen in Sichtweite zu den internationalen Rängen. Nach dem auf Treffern Kleindiensts (1.), Hacks (26.), Gigovićs (30.) und Pléas (43.) beruhenden 3:1-Pausenstand gelang den Fohlen der bessere Wiedereinstieg. Sie erarbeiteten sich durch einen Kopfball Ullrichs eine Chance zum Ausbau der Führung (54.). In der Folge leistete der Aufsteiger wieder mehr Gegenwehr und näherte sich durch den eingewechselten Bernhardsson dem erneuten Anschluss an (57.). Die Rapp-Auswahl verhinderte weitere brenzlige Situationen am und im eigenen Strafraum, übernahm gegen zunehmend passivere Hausherren die Kontrolle und schrammte durch einen in höchster Not kurz vor der Linie geklärten Querpass des ebenfalls eingewechselten Pichler nur hauchdünn an ihrem zweiten Tor vorbei (68.). Der durch Reitz bediente Pléa sorgte auf der Gegenseite in der 79. Minute für die endgültige Entscheidung. Einen schönen Abend noch!

14.12.2024, 17:22 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+4)

Spielende

14.12.2024, 17:20 Uhr

90. Minute (+2)

Die Störche bleiben durch die elfte Niederlage im 14. Saisonspiel Tabellenvorletzter. Noch liegen sie fünf Punkte hinter dem Relegationsplatz; Heidenheim ist aber noch morgen daheim gegen Stuttgart im Einsatz.

14.12.2024, 17:18 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag in der Hennes-Weisweiler-Allee soll 240 Sekunden betragen.

14.12.2024, 17:17 Uhr

88. Minute

VAR-Entscheidung: Das Tor durch T. Kleindienst (Bor. Mönchengladbach) wird nicht gegeben, Spielstand: 4:1
Kleindienst bejubelt zunächst seinen zweiten Treffer, nachdem er infolge eines Pfostenschusses Elvedis abgestaubt hat. Wegen einer knappen Abseitsstellung wird der Treffer aber nach Hinweis des VAR durch Schiedsrichter Daniel Schlager zurückgenommen.

14.12.2024, 17:15 Uhr

87. Minute

Scally, der doppelte Vorbereiter Honorat und der einmalige Vorlagengeber Reitz dürfen sich vorzeitig von der Nordkurve feiern lsasen. Chiarodia, Lainer und Stöger wirken in den verbleibenden Minuten mit.

14.12.2024, 17:14 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Kevin Stöger

14.12.2024, 17:14 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Rocco Reitz

14.12.2024, 17:13 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Stefan Lainer

14.12.2024, 17:13 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Franck Honorat

Opendas Volley-Tor entscheidet Kracher-Partie
7:42
Leipzig – Frankfurt 2:1:Opendas Volley-Tor entscheidet Kracher-Partie
Bruun Larsen schockt den BVB in der Nachspielzeit
7:42
Dortmund – Hoffenheim 1:1:Bruun Larsen schockt den BVB in der Nachspielzeit
Rieder und Co. stürzen Heidenheim weiter in die Krise
6:29
Heidenheim – Stuttgart 1:3:Rieder und Co. stürzen Heidenheim weiter in die Krise
Pyro-Show sorgt für Spielunterbruch in St. Pauli
8:11
St. Pauli – Bremen 0:2:Pyro-Show sorgt für Spielunterbruch in St. Pauli
Kopfballspezialisten zu gross für Kieler Abwehr
8:54
Gladbach – Kiel 4:1:Kopfballspezialisten zu gross für Kieler Abwehr
Xhaka leitet Sieg gegen Vargas' Augsburg ein
7:12
Augsburg – Leverkusen 0:2:Xhaka leitet Sieg gegen Vargas' Augsburg ein
Traum-Rückzieher von Svanberg reicht nicht für Punkte
10:08
Freiburg – Wolfsburg 3:2:Traum-Rückzieher von Svanberg reicht nicht für Punkte
Doppelpacker Lee duscht Bayern mit Drehschuss kalt
9:10
Mainz – Bayern 2:1:Doppelpacker Lee duscht Bayern mit Drehschuss kalt
Feuerzeug-Wurf gegen den Torhüter sorgt für Unterbruch
7:59
Union Berlin – Bochum 1:1:Feuerzeug-Wurf gegen den Torhüter sorgt für Unterbruch
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
20
43
51
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
20
22
45
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
20
18
38
4
RB Leipzig
RB Leipzig
20
5
33
5
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
20
7
32
6
FSV Mainz
FSV Mainz
20
9
31
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
20
2
30
8
Werder Bremen
Werder Bremen
20
-2
30
9
SC Freiburg
SC Freiburg
20
-9
30
10
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
20
8
29
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
20
2
29
12
FC Augsburg
FC Augsburg
20
-11
26
13
FC St. Pauli
FC St. Pauli
20
-4
21
14
Union Berlin
Union Berlin
20
-13
20
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
20
-14
18
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
20
-17
14
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
20
-21
12
18
VfL Bochum
VfL Bochum
20
-25
12
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?