Die Bayern festigen in der Bundesliga ihren Platz auf dem Leaderthron. Trotz anhaltendem Druck von Verfolger Bayer Leverkusen können die Münchner den amtierenden Meister weiter auf Distanz halten. Zu Hause gegen den VfL Wolfsburg geben die Bayern gleich mal den Tarif durch. Bereits in der 20. Minute bringt Leon Goretzka die Hausherren mit einem platzierten Rechtsschuss aus 19 Metern in Führung.
Die Antwort der Gäste lässt aber nicht lange auf sich warten: Nur vier Minuten später erzielt Mohamed Amoura den Ausgleich. Die Bayern lassen sich nicht beirren, machen weiter Druck. Noch vor der Pause sorgt Michael Olise für die erneute Führung des Heimteams, als er von einem Fehler des Wolfsburger Torwarts Kamil Grabara profitiert.
In der zweiten Halbzeit dominieren die Bayern weiterhin das Spielgeschehen. In der 62. Minute ist es wiederum Goretzka, der mit einem Kopfballtreffer auf 3:1 erhöht. Die Wolfsburger bleiben aber hartnäckig und können in der Schlussphase erneut durch Amoura nochmals verkürzen. Die Bayern verteidigen ihre Führung dennoch souverän und bringen das Ergebnis über die Zeit.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 31 | 61 | 75 | |
2 | Bayer Leverkusen | 31 | 31 | 67 | |
3 | Eintracht Frankfurt | 31 | 20 | 55 | |
4 | SC Freiburg | 31 | -3 | 51 | |
5 | RB Leipzig | 31 | 6 | 49 | |
6 | Borussia Dortmund | 31 | 11 | 48 | |
7 | FSV Mainz | 31 | 9 | 47 | |
8 | Werder Bremen | 31 | -6 | 46 | |
9 | Borussia Mönchengladbach | 31 | 1 | 44 | |
10 | FC Augsburg | 31 | -9 | 43 | |
11 | VfB Stuttgart | 31 | 5 | 41 | |
12 | VfL Wolfsburg | 31 | 5 | 39 | |
13 | Union Berlin | 31 | -14 | 36 | |
14 | FC St. Pauli | 31 | -10 | 31 | |
15 | TSG Hoffenheim | 31 | -18 | 30 | |
16 | 1. FC Heidenheim 1846 | 31 | -27 | 25 | |
17 | Holstein Kiel | 31 | -29 | 22 | |
18 | VfL Bochum | 31 | -33 | 21 |