Zum Fussball-Kalender
Bayern München
Bayern München
Beendet
5:0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Sane 6', 48'
Guerreiro 12'
Kane 26' (P)
Gnabry 66'
Doppelter Sané schiesst Hoffenheim aus der Allianz Arena
10:02
Bayern – Hoffenheim 5:0:Doppelter Sané schiesst Hoffenheim aus der Allianz Arena
15.01.2025, 22:24 Uhr

90. Minute (+4)

Fazit:
Dominante Bayern fertigen chancenlose Hoffenheimer mit 5:0 ab und versüssen sich die Hinrundenmeisterschaft mit einem kleinen Schützenfest. Der starke Sané trug sich bereits in der siebten Minute mit einem präzisen Gewaltschuss in die Torschützenliste ein, woraufhin die TSG bereits im ersten Durchgang völlig hätte unter die Räder kommen können. Bei 11:0-Torschüssen hiess es zur Pause dennoch nur 3:0. Zum Pech der zu passiven und über weite Strecke überforderten Sinsheimer hatten die Roten jedoch auch nach dem Seitenwechsel noch Lust und nahmen erst mit dem 5:0 endgültig ein paar Gänge raus. Für die Kraichgauer spitzt sich die Lage im Tabellenkeller damit weiterhin zu, zumal durch die Verletzung von Samassékou und die fünfte Gelbe Karte von Kadeřábek auch die Personaldecke für das Kellerduell in Kiel am Samstag wieder etwas dünner geworden ist.

15.01.2025, 22:24 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+4)

Spielende

15.01.2025, 22:21 Uhr

90. Minute (+1)

Die reguläre Spielzeit ist rum. Drei Minuten gibt es jetzt noch on top.

15.01.2025, 22:20 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3

15.01.2025, 22:19 Uhr

89. Minute

Serge Gnabry hat am gegnerischen Sechzehner freie Schussbahn, aber Kevin Akpoguma wirft sich noch dazwischen und fälscht den Ball, der ansonsten vermutlich im rechten Eck gepasst hätte, entscheidend ab, sodass die Kugel den rechten Pfosten knapp verfehlt. Der ruhende Ball ist anschliessend völlig ungefährlich.

15.01.2025, 22:17 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

87. Minute

Gelbe Karte für Pavel Kadeřábek (1899 Hoffenheim)
Pavlović schickt Tel über links und Kadeřábek hält seinen schnelleren Gegenspieler kurzerhand am Trikot fest. Für dieses taktische Foul sieht er die Gelbe Karte. Eine Verwarnung mit Folgen: Der Tscheche fehlt ausgerechnet am Samstag beim Kellerduell in Kiel.

15.01.2025, 22:15 Uhr

85. Minute

Jetzt darf es Olise nach starkem Guerreiro-Zuspiel noch einmal probieren. Sein Abschluss aus zehn Metern ist aber zu zentral. Baumann fährt die Fäuste nach oben und wehrt routiniert ab.

15.01.2025, 22:15 Uhr

84. Minute

Viel passiert wahrlich nicht mehr in der Allianz Arena. Die Bayern spielen weitestgehend ungestört ihren Stiefel runter, drücken allerdings längst nicht mehr bedingungslos auf das sechste Tor, wodurch die sehr passiven Hoffenheimer weitere Abschlüsse der Roten im Moment gut unterbunden bekommen.

15.01.2025, 22:11 Uhr

81. Minute

Auch Vincent Kompany vollzieht jetzt seinen fünften Wechsel und wirft den genesenen Jamal Musiala für die letzten zehn Minuten ins Rennen. Thomas Müller hat damit Feierabend.

15.01.2025, 22:11 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

81. Minute

Einwechslung bei Bayern München: Jamal Musiala

Bayern überrollt Hoffenheim
Viel gescholtener Sané trifft doppelt

Bayern München siegt im ersten Heimspiel des Jahres mit 5:0-Sieg gegen Hoffenheim. Leroy Sané glänzt mit zwei Toren, Manuel Neuer bleibt nahezu beschäftigungslos.
Publiziert: 15.01.2025 um 23:09 Uhr
|
Aktualisiert: 16.01.2025 um 09:09 Uhr
1/4
Bayern schlägt Hoffenheim klar mit 5:0.
Foto: imago/Ulmer/Teamfoto

Bayern München dominiert das erste Spiel des Jahres in der Bundesliga mit einem beeindruckenden 5:0-Sieg gegen 1899 Hoffenheim. Der oft kritisierte Leroy Sané ist mit zwei Toren der Mann des Abends.

Von Anfang an lassen die Münchner in der Allianz Arena keinen Zweifel an ihrer Überlegenheit. Bereits in der 7. Minute sorgt Sané für die Führung mit einem präzisen Linksschuss. Kurze Zeit später erhöht Raphaël Guerreiro auf 2:0. In der 26. Minute erzielt Harry Kane per Elfmeter das 3:0 und sichert den Münchnern eine komfortable Führung zur Halbzeit. Hoffenheim kann kaum Gegenwehr zeigen und findet offensiv praktisch nicht statt.

In der zweiten Halbzeit zeigt Bayern weiterhin keine Gnade. Wieder ist es Sané, der in der 48. Minute mit einem weiteren Tor den Spielstand auf 4:0 erhöht. Der eingewechselte Serge Gnabry trifft schliesslich in der 66. Minute schliesslich zum Endstand von 5:0 her.

Manuel Neuer im Bayern-Tor, der nach seiner langen Verletzung zurückgekehrt ist, muss kaum eingreifen. Am Ende steht ein hochverdienter Sieg für den deutschen Rekordmeister, der seine Tabellenführung in der Bundesliga wieder auf vier Punkte stellt. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Brandt-Fauxpas ist der Beginn vom Dortmunder Desaster
10:02
Kiel – Dortmund 4:2:Brandt-Fauxpas ist der Beginn vom Dortmunder Desaster
Doppelter Sané schiesst Hoffenheim aus der Allianz Arena
10:02
Bayern – Hoffenheim 5:0:Doppelter Sané schiesst Hoffenheim aus der Allianz Arena
Volley-Treffer bringt Marmoush den Vereinsrekord
9:40
Frankfurt – Freiburg 4:1:Volley-Treffer bringt Marmoush den Vereinsrekord
Grimaldo-Freistoss sorgt für Minisieg der Werkself
8:55
Leverkusen – Mainz 1:0:Grimaldo-Freistoss sorgt für Minisieg der Werkself
Hacken-Tunnel von Wind wird von Maehle eiskalt verwandelt
8:43
Wolfsburg – Gladbach 5:1:Hacken-Tunnel von Wind wird von Maehle eiskalt verwandelt
Undavs Traum-Flanke dreht Spiel – Openda verliert die Nerven
8:55
Stuttgart – Leipzig 2:1:Undavs Traum-Flanke dreht Spiel – Openda verliert Nerven
Broschinski flankt kurz nach Einwechslung zum Siegtreffer
8:10
Bochum – St. Pauli 1:0:Broschinski flankt kurz nach Einwechslung zum Siegtreffer
Doppelter Claude-Maurice schiesst Union tiefer in die Krise
7:12
Union Berlin – Augsburg 0:2:Claude-Maurice schiesst Union tiefer in die Krise
Freistoss-Tor sorgt für Nachspielzeit-Wahnsinn in Bremen
8:53
Bremen – Heidenheim 3:3:Freistoss-Tor sorgt für Nachspielzeit-Wahnsinn in Bremen
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?