Bayern München
Bayern München
2:2
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Zum Fussball-Kalender
Bayern München
Bayern München
Beendet
2:2
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Guerreiro 65'
Gnabry 69'
Beier 48'
Anton 75'
Gnabry lässt BVB-Abwehr stehen – und Kobel keine Chance
10:41
Bayern München – Dortmund 2:2:Gnabry lässt BVB-Abwehr stehen – und Kobel keine Chance
12.04.2025, 20:24 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Der Clásico zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund endet nach einer extrem spannenden zweiten Hälfte mit 2:2 (0:0). Über weite Strecken haben die gastgebenden Roten diese Partie bestimmt und wesentlich mehr Ballbesitz (62%) gehabt sowie mehr Schüsse abgegeben (27:11). Gleich mit ihrem ersten Torschuss haben die Gäste dann die überraschende Führung erzielt (48.) und anschliessend ein kurzes Hoch gehabt. Durch taktisch clevere Wechsel hat Kompany das Spiel seiner Mannschaft wiederbelebt und innerhalb weniger Minuten ist der Doppelschlag gelungen (65./69.). Dortmund hat noch per Standard ausgleichen können (75.) und ebenfalls weitere Möglichkeiten verbucht. Insgesamt gesehen hat München den Sieg verschenkt und wieder einmal eine äusserst schwache Chancenverwertung an den Tag gelegt. Für beide Teams geht es unter der Woche in jeweils harte Viertelfinal-Rückspiele der Königsklasse.

12.04.2025, 20:23 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

12.04.2025, 20:23 Uhr

90. Minute (+3)

Puh! Michael Olise vergibt aus guter Position rechts im Strafraum die nächste Möglichkeit. Wie schon gegen Inter ist das Thema Chancenverwertung ein ganz grosses beim FCB.

12.04.2025, 20:22 Uhr

90. Minute (+3)

Mit Mann und Maus verteidigt Schwarz-Gelb! München drückt!

12.04.2025, 20:21 Uhr

90. Minute (+2)

Olise und Aleksandar Pavlović setzen sich gut durch und am Ende ist es Kimmich, der abzieht. Sein Schuss wird abgefälscht und verfehlt das Ziel knapp. Die folgende Ecke bringt keine Gefahr.

12.04.2025, 20:19 Uhr

90. Minute (+1)

Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.

12.04.2025, 20:18 Uhr

89. Minute

Serge Gnabry erobert die Murmel in der eigenen Hälfte und sieht, dass Kobel sehr weit vor dem Gehäuse steht. Doch Gnabrys Abschluss flattert klar rechts vorbei. Im Gegenzug kann Gross einen Lupfer aus spitzem Winkel nicht auf das Tor bringen.

12.04.2025, 20:17 Uhr

88. Minute

Die Bayern werfen alles nach vorne und möchten den Heimsieg einfahren.

12.04.2025, 20:15 Uhr

86. Minute

Chukwuemeka hat das 3:2 auf dem Schlappen. Die 17 der Gäste wird nicht entscheidend angegangen und schliesst bei 19 Metern ab. Jonas Urbig tauscht ab und wehrt die Kugel ab. Damit bessert er seine schwache Statistik immerhin etwas aus: In fünf Bundesligaspielen hat er neun Gegentore kassiert und jetzt auch immerhin neun Paraden verzeichnet.

12.04.2025, 20:14 Uhr

85. Minute

Harry Kane bleibt (auch) an diesem Abend blass. Wie bereits gegen Inter hat er auch gegen den BVB sechs Torschüsse abgegeben und kein Tor erzielt.

Kein Sieger im Klassiker
Bayern-Doppelschlag nützt nichts

Vier Tore, aber kein Sieger zwischen Bayern München und Borussia Dortmund. Damit stehen die Münchner weiterhin sechs Punkte vor Verfolger Leverkusen.
Publiziert: 12.04.2025 um 20:36 Uhr
|
Aktualisiert: 13.04.2025 um 10:19 Uhr
1/5
Harry Kane und seine Bayern hadern nach dem 2:2 gegen Dortmund.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_531.JPG
Cédric HeebRedaktor Sport

Es ist ein Remis, das beiden irgendwie hilft, irgendwie aber auch nicht. Den Bayern hilft es, da sie mit Verfolger Leverkusen (0:0 gegen Union Berlin) im Gleichschritt marschieren. Und es hilft ihnen eben nicht, da sie den Patzer der Werkself nicht ausnutzen können.

Und für den BVB ist der Punktgewinn nach dem 0:4 gegen Barcelona unter der Woche wichtig für die Moral. Und doch hätte man gut und gerne auch drei Punkte mitgenommen. Richtig lanciert wird die Partie erst in der zweiten Hälfte, dort aber sehr früh. Maximilian Beier bringt den BVB in der 48. Minute in Front, nachdem die Bayern die erste Hälfte dominiert haben. Doch der Rekordmeister lässt Effizienz vermissen und sieht sich einem starken Gregor Kobel im BVB-Kasten konfrontiert.

Freude bei Schwarz-Gelb, die aber keine 20 Minuten währt. Ex-Dortmunder Raphaël Guerreiro (65.) und Serge Gnabry (69.) drehen das Spiel innert vier Minuten für die Münchner. Gibts also doch den Heimsieg gegen den einstigen Erzrivalen, der in dieser Saison weit von der Tabellenspitze entfernt ist? Nein, denn Waldemar Anton drückt die Kugel nach einer Ecke über die Linie und sichert dem BVB einen Punkt.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
29
54
69
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
29
16
51
4
RB Leipzig
RB Leipzig
29
10
48
5
FSV Mainz
FSV Mainz
29
12
46
6
SC Freiburg
SC Freiburg
29
-5
45
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
3
44
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29
9
42
9
Werder Bremen
Werder Bremen
29
-7
42
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-7
42
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
29
6
40
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29
6
38
13
Union Berlin
Union Berlin
29
-14
34
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
29
-16
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-10
29
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
29
-24
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
29
-32
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
29
-30
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Manzambi mit Premierentor – Kobel verhindert Niederlage
4:48
Bundesliga-Schweizer:Manzambi mit Premierentor – Kobel verhindert Niederlage
Stergiou nutzt Goalie-Bock eiskalt aus
7:26
Stuttgart – Werder Bremen 1:2:Stergiou nutzt Goalie-Bock eiskalt aus
Robin Koch kocht Heidenheim ab
8:21
Frankfurt – Heidenheim 3:0:Robin Koch kocht Heidenheim ab
Xavi spaziert einfach durchs Wolfsrudel hindurch
8:54
Wolfsburg – Leipzig 2:3:Xavi spaziert durchs Wolfsrudel hindurch
Gnabry lässt BVB-Abwehr stehen – und Kobel keine Chance
10:41
Bayern München – Dortmund 2:2:Gnabry lässt BVB-Abwehr stehen – und Kobel keine Chance
Millimeter-Entscheid sorgt für Last-Minute-Sieg
5:41
Kiel – St. Pauli 1:2:Millimeter-Entscheid sorgt für Last-Minute-Sieg
Schweizer U21-Juwel köpfelt Freiburg zum Sieg
7:44
Gladbach – Freiburg 1:2:Schweizer U21-Juwel köpfelt Freiburg zum Sieg
Dieser Pass hebelt komplette VfL-Abwehr aus
7:37
Bochum – Augsburg 1:2:Dieser Pass hebelt komplette VfL-Abwehr aus
Kramaric vollendet Konter eiskalt
7:32
Hoffenheim – Mainz 2:0:Kramaric vollendet Konter eiskalt
Xhaka jagt Freistoss in der Nachspielzeit auf die Tribüne
6:44
Leverkusen – Union Berlin 0:0:Xhaka jagt Freistoss in der Nachspielzeit auf die Tribüne
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
29
54
69
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
29
16
51
4
RB Leipzig
RB Leipzig
29
10
48
5
FSV Mainz
FSV Mainz
29
12
46
6
SC Freiburg
SC Freiburg
29
-5
45
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
3
44
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29
9
42
9
Werder Bremen
Werder Bremen
29
-7
42
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-7
42
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
29
6
40
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29
6
38
13
Union Berlin
Union Berlin
29
-14
34
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
29
-16
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-10
29
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
29
-24
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
29
-32
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
29
-30
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?