Zum Fussball-Kalender
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Beendet
5:1
SC Freiburg
SC Freiburg
Schick 45'+1, 67', 74', 77'
Wirtz 51'
Grifo 55'
Bayers Schick schickt Freiburg mit Viererpack in Winterpause
9:24
Leverkusen – Freiburg 5:1:Bayers Schick schickt Freiburg mit Viererpack in Winterpause
21.12.2024, 20:29 Uhr

90. Minute (+2)

Fazit:
Letztlich gewinnt Bayer Leverkusen überdeutlich mit 5:1 gegen den SC Freiburg, dabei waren die Breisgauer gar nicht so schlecht unterwegs. Kurz vor und nach der Pause konnte die Werkself auf 2:0 stellen. Freiburg verkürzte durch Vincenzo Grifo und hatte dann etwas Pech. Vor dem 3:1 witterte der SC ein Foulspiel gegen sich. Vor dem 4:1 traf Grifo nur die Latte. Beim 5:1 setzte sich Schick dann regulär durch. Der Tscheche hat übrigens jedes Tor beigesteuert, nur das 2:0 überliess er seinem kongenialen Partner, Florian Wirtz. Damit steht Leverkusen fest auf dem zweiten Platz, während der SC Freiburg erstmal auf P8 rutscht. Es sind aber nur drei Punkte zu den Champions-League-Rängen.

21.12.2024, 20:24 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+2)

Spielende

21.12.2024, 20:22 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+1)

Gelbe Karte für Merlin Röhl (SC Freiburg)
Röhl kommt einen Tick zu spät, wodurch er dem grätschenden Xhaka auf den Fuss tritt. Der Schweizer muss sich behandeln lassen, dürfte aber in Ordnung sein.

21.12.2024, 20:22 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2

21.12.2024, 20:21 Uhr

88. Minute

Rechts läuft Jeanuël Belocian zur Grundlinie hinunter und zieht den Ball dann überraschend aufs kurze Eck. Atubolu passt auf, sodass er die Kugel zur Ecke blocken kann.

21.12.2024, 20:17 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

85. Minute

Einwechslung bei SC Freiburg: Nicolas Höfler

21.12.2024, 20:17 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

85. Minute

Auswechslung bei SC Freiburg: Maximilian Eggestein

21.12.2024, 20:17 Uhr

84. Minute

Während die Fans der Werkself munter singen, darf schon ein kleiner Ausblick riskiert werden. Mit fünf Punkten Vorsprung auf den dritten Rang geht Leverkusen in die Winterpause. Damit kann der Blick auch rechnerisch nach oben gehen, denn zu den Bayern sind es nur vier Punkte.

21.12.2024, 20:15 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

83. Minute

Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jeanuël Belocian

21.12.2024, 20:15 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

83. Minute

Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Piero Hincapié

Bayer bleibt an Bayern dran
Vierfacher Schick zerlegt Freiburg im Alleingang

Bayer Leverkusen zerzaust Freiburg gleich mit 5:1. Grossen Anteil am Sieg hat Patrick Schick, der ein Viererpack schnürt.
Publiziert: 21.12.2024 um 20:37 Uhr
|
Aktualisiert: 22.12.2024 um 12:48 Uhr
1/8
Patrick Schick lässt gegen Freiburg die Muskeln spielen.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_623.JPG
Matteo BonomoRedaktor und Produzent Blick Sport

Es braucht eine zündende Idee von Granit Xhaka, die bei Leverkusen den Knopf löst. Kurz vor der Pause holt sich der Nati-Captain den Ball tief in der eigenen Hälfte bei Keeper Lukas Hradecky ab. Mit einem öffnenden Pass leitet der Schweizer eine sehenswerte Kombination ein. Über drei Stationen findet sich Patrick Schick alleine vor dem Freiburger Tor wieder. Der Tscheche bleibt cool und chippt den Ball über Freiburg-Schlussmann Noah Atubolu hinweg ins Tor. 

Bis zu diesem Zeitpunkt will dem Heimteam noch nicht viel gelingen. Es sind die Freiburger, die zu Beginn eine Duftmarke setzen. Ein Geschoss von Philipp Lienhart knallt an die Latte und lässt die BayArena kurz verstummen. Die Leverkusener finden nur schleppend in die Partie, haben dann aber die goldene Gelegenheit zur Führung. 

Schick schnürt Viererpack

Florian Wirtz wird im Strafraum von Ritsu Dohan gelegt – Elfmeter. Der Gefoulte läuft gleich selbst an, scheitert aber am glänzend parierenden Atubolu. Dann sorgt Schick mit seinem Kunststück aber doch noch dafür, dass Bayer mit einer Führung in die Kabine geht. 

Im zweiten Durchgang zeigt der deutsche Meister ein ganz anderes Gesicht. Dominanter und entschlossener suchen sie den zweiten Treffer. Dieser folgt dann nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff. Wirtz macht seinen verschossenen Elfmeter wieder gut. Auch dieses Tor findet seinen Ursprung beim Schweizer Spielmacher. 

Der Anschlusstreffer von Vincenzo Grifo bringt die Freiburger Hoffnungen nur zurück. Dies, weil Schick gegen die Breisgauer besonders gut aufgelegt ist. Mit drei weiteren Toren innert zehn Minuten schiesst er die Gäste im Alleingang aus dem Stadion und sorgt dafür, dass Leverkusen an Leader Bayern dranbleibt. 

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Kobel verhindert mit Mega-Parade Wolfsburger Aufholjagd
7:33
Wolfsburg – Dortmund 1:3:Kobel verhindert mit Mega-Parade Wolfsburger Aufholjagd
Direktabnahme ins Glück – Bochum holt ersten Sieg
6:30
Bochum – Heidenheim 2:0:Direktabnahme ins Glück – Bochum holt ersten Sieg
Eggestein verwertet Flipperball-Vorlage
8:28
Stuttgart – St. Pauli 0:1:Eggestein verwertet Flipperball-Vorlage
Plea vernascht zwei Abwehrspieler und schiebt lässig ein
7:28
Hoffenheim – Gladbach 1:2:Plea vernascht zwei Abwehrspieler und schiebt lässig ein
Union geht an der Weser baden
8:41
Bremen – Union Berlin 4:1:Union geht an der Weser baden
Frankfurt-Keeper verschuldet kurioses Slapstick-Tor
9:21
Frankfurt – Mainz 1:3:Frankfurt-Keeper verschuldet kurioses Slapstick-Tor
Zwei Tore in 103 Sekunden – Startfurioso sorgt für Rekord
11:01
Bayern München – Leipzig 5:1:Zwei Tore in 103 Sekunden – Startfurioso sorgt für Rekord
Torwart-Bock und Traum-Freistoss – Kiel feiert Gala-Sieg
8:15
Kiel – Augsburg 5:1:Torwart-Bock und Traum-Freistoss – Kiel feiert Gala-Sieg
Bayers Schick schickt Freiburg mit Viererpack in Winterpause
9:24
Leverkusen – Freiburg 5:1:Bayers Schick schickt Freiburg mit Viererpack in Winterpause
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?