1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
0:3
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
Zum Fussball-Kalender
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Beendet
0:3
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
Hack 8', 59'
N`Goumou 18'
Horn flutscht der Ball über die Hände hinweg
6:20
Bochum – Hoffenheim 0:1:Horn flutscht der Ball über die Hände hinweg
01.03.2025, 17:22 Uhr

90. Minute (+2)

Fazit:
Borussia Mönchengladbach gewinnt beim 1. FC Heidenheim 1846 mit 3:0 und verkürzt durch den dritten Auswärtssieg in Serie den Rückstand auf die internationalen Ränge auf einen Punkt. Nach ihrer auf Treffern Hacks (8.) und Ngoumous (18.) beruhenden 2:0-Pausenführung sahen sich die Fohlen einem verbesserten Gastgeber ausgesetzt, der den Wiederbeginn dominierte und durch einen Lattenfreistoss Scienzas eine schnelle Grosschance zum Anschluss verzeichnete (50.). Die Schmidt-Auswahl blieb am Drücker, verpasste aber weitere zwingende Möglichkeiten. Bis dato in der zweiten Halbzeit sehr passive bauten ihren Vorsprung in der 59. Minute aus; Hacks keineswegs unhaltbarer Distanzschuss rutschte FCH-Keeper Müller durch. Ein weiterer erfolgreicher Abschluss des Ex-Bielefelders wurde wenig später wegen einer Abseitsstellung vom VAR einkassiert (67.). Die Ostalbstädter kämpften leidenschaftlich um ein achtbares Ergebnis, kam dem Ehrentreffer aber nicht mehr wirklich nahe. Die Gäste hätten durch Joker Čvančara noch das vierte Tor erzielen können (87.). Einen schönen Abend noch!

01.03.2025, 17:21 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+2)

Spielende

01.03.2025, 17:18 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Der Nachschlag in der Voith-Arena soll 120 Sekunden betragen.

01.03.2025, 17:17 Uhr

88. Minute

Aus Heidenheimer Sicht einer der wenigen Aspekte des Nachmittags: Da Bochum daheim gegen Hoffenheim mit 0:1 hinten liegt, wird der Rückstand auf den Relegationsrang immerhin nicht grösser.

01.03.2025, 17:15 Uhr

87. Minute

Čvančara scheitert freistehend an Müller! Kleindienst lässt seinen Angriffskollegen mit einem flachen Diagonalpass von halblinks mittig vor dem Heimkasten auftauchen. Čvančaras Schuss mit dem rechten Innenrist aus 13 Metern wehrt Müller mit dem linken Fuss ab.

01.03.2025, 17:14 Uhr

86. Minute

Kleindienst verpasst! Lainer, durch Friedrich auf rechts hinter die heimische Abwehrkette geschickt. flankt an die mittige Fünferkante. Kleindienst fehlen Zentimeter, um per Kopf zu vollenden.

01.03.2025, 17:13 Uhr

85. Minute

Scienza, der seine frühe Hereinnahme mit einer guten Leistung rechtfertigt, findet mit einer Freistossflanke aus halblinker Lage Mainka. Der nickt in Bedrängnis aus sechs Metern im hohen Bogen drüber.

01.03.2025, 17:12 Uhr

84. Minute

Čvančara mit der Direktabnahme! Der auf die tiefe linke Aussenbahn gecshickte Netz flankt scharf auf die ferne Strafraumseite. Der ebenfalls eingewechselte Tscheche probiert sich aus neun Metern mit einem rechten Spannschuss. Der Ball fliegt klar links an Müllers Kasten vorbei.

01.03.2025, 17:10 Uhr

82. Minute

Auch Itakura, der wegen einer Schubserei mit Gimber verwarnt wurde, wird den Fohlen im Heimspiel gegen Mainz am Freitag übrigens fehlen. Gerardo Seoane wird also mindestens zweimal umbauen müssen; zudem dürfte Omlin zwischen die Pfosten zurückkehren.

01.03.2025, 17:08 Uhr

79. Minute

Der wahrscheinliche Matchwinner Hack und der am nächsten Freitag gegen Mainz gesperrte Scally gehen vorzeitig vom Feld. Čvančara und Lainer streichen die Einsatzprämie ein.

Luft für Heidenheim wird dünn
Elvedis Gladbach setzt Auswärts-Serie fort

Nico Elvedis Mönchengladbach gewinnt das dritte Auswärtsspiel in Folge und bleibt an den Europa-Plätzen dran.
Publiziert: 01.03.2025 um 17:46 Uhr
|
Aktualisiert: 01.03.2025 um 18:30 Uhr
1/2
Gladbach siegt in Heidenheim mit 3:0.
Foto: Getty Images

Mönchengladbach schlägt Heidenheim klar. Die Fohlen gewinnen auswärts mit 3:0. Nati-Spieler Elvedi spielt durch und zeit in der Innenverteidigung einen starken Auftritt.

Bereits in der achten Minute bringt Hack die Fohlen nach einem Konter in Führung. Heidenheim hat kurz darauf durch Föhrenbachs Kopfball die grosse Chance zum Ausgleich, doch verpasst diese knapp. Mönchengladbach bleibt die zielstrebigere Mannschaft und kann in der 18. Minute durch Ngoumou, der nach einem Doppelpass mit Pléa einnetzt, auf 2:0 erhöhen.

Trotz Heidenheims Bemühungen, ins Spiel zurückzufinden, bleibt Mönchengladbach das tonangebende Team. Heidenheims Offensive zeigt sich verbessert, doch die Treffer bleiben trozt guter Möglichkeiten aus. Der eingewechselte Scienza scheitert in der zweiten Halbzeit beispielsweise mit einem Freistoss an der Latte.

Mönchengladbach lässt sich nicht beirren und macht mit dem 3:0 in der 59. Minute alles klar – Hack schnürt den Doppelpack.

Gladbach setzt ihre Auswärtssieg-Serie von drei Siegen fort und verbessert sich um einen Tabellenplatz auf Rang acht. Die internationalen Plätze bleiben in Reichweite. Heidenheim bleibt auf dem vorletzten Platz sitzen und befindet sich weiterhin in akuter Abstiegsgefahr.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Xhaka legt sich mit Gegner an und legt dann zum 1:0 auf
10:00
Frankfurt – Bayer 1:4:Xhaka legt sich mit Gegner an und legt dann zum 1:0 auf
Abwehr-Bock von Ex-Münchner wird eiskalt ausgenutzt
9:45
Stuttgart – Bayern 1:3:Abwehr-Bock von Ex-Münchner wird eiskalt ausgenutzt
Super-Solo von Adeyemi setzt St. Pauli schachmatt
8:39
St. Pauli – Dortmund 0:2:Super-Solo von Adeyemi setzt St. Pauli schachmatt
Gigovic vollendet sehenswerten Angriff eiskalt
6:14
Union Berlin – Kiel 0:1:Gigovic vollendet sehenswerten Angriff eiskalt
Augsburg scheitert in der Nachspielzeit am Innenpfosten
5:11
Augsburg – Freiburg 0:0:Augsburg scheitert in der Nachspielzeit am Innenpfosten
Horn flutscht der Ball über die Hände hinweg
6:20
Bochum – Hoffenheim 0:1:Horn flutscht der Ball über die Hände hinweg
Traumkombination – Ngoumou trifft herrlich per Latte
7:48
Heidenheim – Gladbach 0:3:Traumkombination – Ngoumou trifft herrlich per Latte
Drehung, Übersteiger, Tor – Burkhard vernascht RB-Abwehr
9:02
Leipzig – Mainz 1:2:Drehung, Übersteiger, Tor – Burkhard vernascht RB-Abwehr
Bremen verzweifelt an Ex-FCL-Goalie Müller
8:35
Bremen – Wolfsburg 1:2:Bremen verzweifelt an Ex-FCL-Goalie Müller
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?