1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
1:2
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Zum Fussball-Kalender
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Beendet
1:2
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Honsak 64'
Guirassy 33'
Beier 63'
BVB-Coach Tullberg flippt nach Spielschluss aus
8:50
Heidenheim – Dortmund 1:2:BVB-Coach Tullberg flippt nach Spielschluss aus
01.02.2025, 17:26 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Mit einem 2:1-Auswärtssieg in Heidenheim endet bei Dortmund die kurze Ära von Mike Tullberg, der bei Abpfiff in bester Klopp-Manier vor dem Fanblock feiert und dessen Zeit als Interimstrainer heute endet. Nach ereignisarmem ersten Durchgang, in dem Guirassy den BVB in Führung schoss, kamen die Rot-Blauen stark aus der Kabine. Zu einem eigentlich psychologisch perfekten Zeitpunkt glückte dann aber den Westfalen inmitten der Drangphase der Brenzstädter das 2:0, das den FCH jedoch erst so richtig wachküsste. Im direkten Gegenstoss fiel das 1:2, nach dem praktisch nur noch die Schwaben spielten. Mit Biegen und Brechen brachten die Schwarzgelben das Ergebnis dennoch über die Zeit, wodurch mit einem Arbeitssieg gegen insgesamt zu zahme Heidenheimer nun die vier Ligaspiele lange Sieglos-Serie pünktlich zum Einstand von Niko Kovač, der morgen übernimmt, endet.

01.02.2025, 17:24 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

01.02.2025, 17:21 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+3)

Gelbe Karte für Serhou Guirassy (Borussia Dortmund)
Guirassy ist der nächste Spieler, der die Partie jetzt bei einem Einwurf verschleppt. Das ist die nächste Gelbe Karte wegen Zeitspiels.

01.02.2025, 17:21 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+1)

Gelbe Karte für Gregor Kobel (Borussia Dortmund)
Der BVB will die Führung mit allen Mitteln über die Zeit bringen und Kobel lässt sich beim Abstoss viel zu viel Zeit. Das bringt ihm die Gelbe Karte wegen Zeitspiels ein.

01.02.2025, 17:20 Uhr

90. Minute (+1)

Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Vier Minuten gibt es jetzt noch on top.

01.02.2025, 17:19 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

01.02.2025, 17:19 Uhr

90. Minute

Beinahe ein Eigentor! Bei einer Wanner-Flanke behindern sich Özcan und Anton am ersten Pfosten gegenseitig, woraufhin Özcan den eigenen Keeper mit einem Kopfball aufs linke Eck prüft. Das erwischt Kobel auf dem völlig falschen Fuss. Der Rückhalt reagiert überhaupt nicht, hat aber Glück, dass der Ball knapp links vorbei hüpft. Der anschliessende Eckstoss verpufft dann.

01.02.2025, 17:16 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

88. Minute

Gelbe Karte für Gio Reyna (Borussia Dortmund)
Der ebenfalls eingewechselte Reyna findet sich erst einmal mit einem sehr rustikalen Foul ein und holt sich mit seiner ersten Aktion der Partie die Gelbe Karte ab.

01.02.2025, 17:16 Uhr

87. Minute

Doppelwechsel beim BVB. Für Adeyemi, der erst zur Pause ins Spiel kam, ist nun wieder Schluss. Der Wechsel scheint taktischer Natur zu sein. Adeyemi ist dennoch sichtlich enttäuscht, klatscht mit Tullberg nur ab und setzt sich dann auf die Bank.

01.02.2025, 17:15 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

87. Minute

Einwechslung bei Borussia Dortmund: Gio Reyna

Noch ohne Neo-Trainer Kovac
Dortmund beendet Negativserie mit Mini-Sieg

Borussia Dortmund sichert sich mit einem 2:1-Sieg bei Heidenheim wichtige Punkte in der Bundesliga. Unter Interimstrainer Mike Tullberg endet die Negativserie von vier sieglosen Spielen.
Publiziert: 01.02.2025 um 18:00 Uhr
|
Aktualisiert: 02.02.2025 um 12:33 Uhr
1/6
Borussia Dortmund feiert den ersten Sieg im neuen Jahr.
Foto: imago/Eibner

In einem spannenden Bundesligaduell am 20. Spieltag sichert sich Borussia Dortmund mit einem knappen 2:1-Mini-Sieg gegen Heidenheim wichtige Punkte. Noch unter der Leitung von Interimstrainer Mike Tullberg statt dem neuen Coach Niko Kovac, der das Traineramt erst am Sonntag übernehmen wird, gelingt es der Borussia, die Durststrecke von vier Ligaspielen ohne Sieg zu beenden. Der Start gehört den Gästen aus Dortmund, die das Spiel klar dominieren und früh versuchen, Druck auf die Heidenheimer auszuüben. Trotz überlegenem Ballbesitz wird es für den BVB jedoch schwierig, klare Chancen herauszuspielen. Guirassy bringt Dortmund schliesslich nach einer Ecke in Führung.

Nach der Pause ändern sich die Vorzeichen: Die Heidenheimer kommen dynamischer aus der Kabine und erhöhen den Druck auf die Dortmunder Defensive. Mit schnellen und gezielten Vorstössen versuchen sie, den Ausgleich zu erzwingen. Doch es sind die Gäste, die in der Druckphase der Hausherren erneut zuschlagen. Ein clever herausgespieltes Tor durch Beier bringt dem BVB das 2:0 und eigentlich eine komfortable Führung. Doch Heidenheim lässt sich nicht entmutigen, antwortet nur eine Minute später postwendend mit dem Anschlusstreffer und sorgt damit für eine hitzige Schlussphase.

In den letzten Minuten gibt Heidenheim alles, um doch noch einen Punkt zu ergattern, doch Dortmund verteidigt verbissen und kann schliesslich den knappen Vorsprung über die Zeit bringen.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Premiere – Schiri erklärt VAR-Entscheid über Lautsprecher
7:18
Leverkusen – Hoffenheim 3:1:Premiere – Schiri erklärt VAR-Entscheid über Lautsprecher
Frankfurter Missverständnis mündet in Eigentor
6:02
Frankfurt – Wolfsburg 2:2:Frankfurter Missverständnis mündet in Eigentor
Bayern-Abwehr stellt in Nachspielzeit Betrieb ein
10:39
Bayern München – Kiel 4:3:Bayern-Abwehr stellt in Nachspielzeit Betrieb ein
Stürmer Sesko rettet RB Punkt nach Gulacsi-Bock
8:56
Union – Leipzig 0:0:Stürmer Sesko rettet RB Punkt nach Gulacsi-Bock
Augsburg im Pech – auf Glanztat folgt Eigentor
5:40
St. Pauli – Augsburg 1:1:Augsburg im Pech – auf Glanztat folgt Eigentor
BVB-Coach Tullberg flippt nach Spielschluss aus
8:50
Heidenheim – Dortmund 1:2:BVB-Coach Tullberg flippt nach Spielschluss aus
Umworbener Sildillia glänzt als Torschütze
6:37
Bochum – Freiburg 0:1:Umworbener Sildillia glänzt als Torschütze
Elvedi unterläuft kurioses Eigentor bei Gladbach-Sieg
10:39
Stuttgart – Gladbach 1:2:Elvedi unterläuft kurioses Eigentor bei Gladbach-Sieg
Werder kassiert Doppel-Rot innerhalb zehn Sekunden
9:29
Werder Bremen – Mainz 1:0:Werder kassiert Doppel-Rot innerhalb zehn Sekunden
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?