«Spielten unfassbar guten Fussball»
5:36
Babbel staunt über die Bayern:«Spielten unfassbar guten Fussball»

Blick-Kick-Experte Markus Babbel schwärmt von Auftakt-Gala
«Lewandowski-Abgang hat Bayern gut getan»

Bayern gewinnt am ersten Spieltag der neuen Bundesliga-Saison gleich 6:1. Und das ohne Top-Knipser Robert Lewandowski. Blick-Kick-Experte Markus Babbel ist nach dieser Leistung des deutschen Rekordmeisters hin und weg.
Publiziert: 07.08.2022 um 17:59 Uhr
|
Aktualisiert: 08.08.2022 um 04:20 Uhr
1/5
Die Bayern fegten zum Bundesliga-Auftakt über Frankfurt hinweg. 6:1 hiess es am Ende.
Foto: Getty Images

Bayern München ist der Hegemon der Bundesliga: In den vergangenen zehn Jahren gabs in Deutschland nur einen Meister – die Bayern. Jeweils schon lange vor Saisonende war klar, wer am Ende die Schale hochhalten wird. Spannung im Titelrennen? Fehlanzeige.

Bayern setzen «Statement»

In diesem Jahr scheint das nicht anders, es droht wieder eine grosse Gähn-Saison. Zumindest lässt die Auftaktpartie der Bundesliga, die am vergangenen Freitag stattfand, darauf hindeuten. Gleich 6:1 gewinnt Bayern gegen Europa-League-Sieger Frankfurt. Mit einer Überlegenheit, die seinesgleichen sucht.

Nach 43 Minuten stehts 5:0. Es könnte da aber schon sechs oder sieben zu Null heissen. Die famose Leistung der Bayern bringt Blick-Kick-Experte und Deutschland-Kenner Markus Babbel ins Schwärmen. «Aussergewöhnlich – so habe ich die Bayern schon lange nicht mehr gesehen. Das war unfassbar gut. So stark hätte ich sie nicht erwartet.», lobt er im Blick-Kick.

«Lewandowski-Abgang hat Bayern gut getan»

Sechs Tore – und das ohne Super-Knipser Robert Lewandowski, der zum FC Barcelona wechselte. Man glaubt es kaum, aber die Bayern scheinen den Abgang des Polen ohne Probleme verdaut zu haben. Gleich fünf verschiedene Spieler trugen sich am Freitag in die Torschützenliste ein. Die Bayern scheinen variabler und so vor allem unberechenbarer. Babbel: «Man spürt, es ist wieder ein Konkurrenzkampf da! Früher waren sich einige Spieler zu sicher. Nun kämpft jeder um seinen Platz. So gesehen hat der Lewandowski-Abgang dem Klub gutgetan.»

Kein echter Stürmer – kein Problem für die Bayern? Babbel: «Es deutet alles auf die nächste nicht all zu spannende Saison hin – aber mal schauen, das war jetzt nur das erste Spiel.» Es war allerdings eines mit Signalwirkung. (par)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?